Prozessführung. Prozessvertretung. Terminswahrnehmung, Klageverfahren, einstweilige Verfügungsverfahren, Berufungsverfahren, Schiedsverfahren, komplexe und internationale Verfahren

Kategorie: Allgemein Seite 1 von 2

Geschichte – Amtsgericht Achim ist ein Juwel

  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr


  • Landgericht Stade

    Der örtliche Zuständigkeitsbereich des Landgerichts erstreckt sich über die Amtsgerichtsbezirke Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Geestland, Otterndorf, Stade, Tostedt und Zeven. Der Landgerichtsbezirk Stade gehört zum Bezirk des Oberlandesgerichts Celle. Aktuell hat das Landgericht Stade 10 Zivilkammern, davon eine Kammer für Handelssachen und 15 Strafkammern, davon drei Wirtschaftsstrafkammer. Von den 77 Mitarbeiter sind 36 Richterinnen und Richter, […]

    mehr


  • Landgericht Oldenburg

    Das Landgericht Oldenburg beschäftigt in den 12 Zivilkammern, 3 Kammern für Handelssachen, 7 großen Strafkammern und 4 kleinen Strafkammern derzeit 54 Richterinnen und Richter, darunter 12 Assessorinnen und Assessoren. Der Bezirk des LG Oldenburg umfasst die Amtsgerichte Brake, Cloppenburg, Delmenhorst, Jever, Nordenham, Oldenburg, Varel, Vechta, Westerstede, Wildeshausen und Wilhelmshaven. ____________________________________________________ Kontakt   Präsident des Landgerichts: […]

    mehr


Baugeschichtlich gilt das Amtsgericht Achim aus Gründen des Denkmalschutzes als ein Juwe.

Mit der Teilung von Rechtspflege und Verwaltung im Jahr 1852, wurden zunächst 168 niedersächsische Amtsgerichte ins Leben gerufen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Dies war Folge einer Revolution, die die Einführung der Mündlichkeit und Öffentlichkeit in der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit forderte.

Es kam in den Jahren 1858 bis 1866 zu einem regelrechten Bauboom im Königreich Hannover mit mehr als 24 Neubauten in nur 14 Jahren.

Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim

1864 war das Amtsgericht Achim mit seiner typisch hannöverschen Bauweise nach kurzer Bauszeit bezugsfertig. Heute ist dieses Bauwerk das letzte seiner Art aus dieser Bauepoche. Diese Zeit endete 1866 mit der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen.

>> erfahen Sie mehr

Die sehr gut erhaltene und fast noch im Original befindliche Gesamtkomposition in massiver Ziegelbauweise ist quasi das letzte seiner Art.

Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

Amtsgericht Achim

Hausanschrift:
Amtsgericht Achim
Obernstraße 40
28832 Achim

Postanschrift:
Amtsgericht Achim
Postfach 12 57
28818 Achim

Telefon: 04202 9158-0 (Zentrale)
Telefax:
04202 9158-59

Kontoverbindung:
Nord/LB Hannover
Konto-Nr.: 106024144
BLZ: 250 500 00
IBAN-Nr.: IBAN DE03 2505 0000 0106 0241 44

Sprechzeiten: Montag – Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten in Nachlasssachen: Montags, Mittwochs und Donnerstags
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Website: Amtsgericht Achim

  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]

    mehr erfahren


  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr erfahren


  • Die vom DFB gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe ist rechtmässig

    a) Die vom Deutschen Fußballbund gemäß § 9a der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe in Form einer Geldstrafe stellt keine strafähnliche Sanktion dar, die dem mit Verfassungsrang ausgestattetem Schuldgrundsatz unterliegen könnte. b) Zu den wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts im Sinne des ordre public gehört der […]

    mehr erfahren


  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr erfahren


Fachkanzleien entdecken

Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Ausgezeichnete Qualifikation

Rechtsanwälte

Ihren Fragestellungen können wir mit bester Qualifikation begegnen: wir sind Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte.

Fachanwälte

Neben Fachanwaltstiteln für gewerblichen Rechtsschutz tragen wir Fachanwaltstitel für Urheberrecht und Medienrecht sowie Vergaberecht.

Patentanwälte

Sie benötigen noch mehr Expertise? Bei Bedarf wird einer unserer Patentanwälte hinzugezogen. Lernen Sie uns kennen!

Hauptsitz

Der Hauptsitz der Kanzlei horak Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte befindet sich in der Landeshauptstadt Niedersachsens in Hannover. Hier verfügen wir über zentrale Einrichtungen, auf die auch von unseren Standorten aus zugegriffen werden kann, wie Server, digitale Bibliothek, Telefonzentrale u.a.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung.

( Kontakt )

Wir sind Rechtsanwälte und stehen mit allen anwaltlichen Berufsträgern aus der Rechtsanwaltschaft und der Patentanwaltschaft für zielorientierte Beratung und exzellente Vertretung auf höchstem fachlichen Niveau.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Zweigstellen

Daneben halten wir weitere Zweigstellen unserer Kanzlei in einigen Metropolen vor. horak Rechtsanwälte erreichen Sie in Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/ Main, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart und Wien.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

( Standorte )

  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35 […]

    mehr erfahren


  • Fachkanzleien entdecken

    Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Ausgezeichnete Qualifikation Rechtsanwälte Ihren Fragestellungen können wir mit bester Qualifikation begegnen: wir sind Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte. Fachanwälte Neben Fachanwaltstiteln für gewerblichen Rechtsschutz tragen wir Fachanwaltstitel für Urheberrecht und Medienrecht sowie Vergaberecht. Patentanwälte Sie benötigen noch mehr Expertise? […]

    mehr erfahren


  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]

    mehr erfahren


  • Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

    Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie können sich gerne per E-Mail bewerben. ( E-Mail: horak@bwlh.de ) Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? […]

    mehr erfahren


Know-how in Technik und Naturwissenschaft

  • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


  • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


  • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


  • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure.

Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard

Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen Schutz von Innovationen. Unsere Antwälte sowie Patentanwälte können für Sie vor den zuständigen Ämtern oder Gerichten einen bestmöglich Schutz für Ihre Innovationen erzielen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung.

( Kontakt )

Ingenieurwissenschaft

  • Automatisierungstechnik
  • Maschinenbau
  • Baumaschinen
  • Kraftfahrzeugwesen
  • Schiffbau
  • Flugzeugbau
  • Antriebstechnik
  • Steuerungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Produktionstechnik
  • Verpackungstechnik
  • Papiertechnik
  • Produktentwicklung
  • Messtechnik
  • Regelungstechnik
  • Prozesstechnologie
  • Haushaltsgeräte
  • Kleingeräte
  • Lebensmitteltechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Sicherheitstechnik
  • Kraftwerkstechnik
  • Materialtechnologie
  • Stahlherstellung
  • Stahlverarbeitung
  • Metalltechnologie
  • Keramiktechnologie
  • Legierungen
  • Nanotechnologie
  • Energietechnik
  • Erneuerbare Energie
  • Life Science

Physik

  • Klassische und moderne Physik
  • Festkörperphysik
  • Mechanik
  • Laserphysik
  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Hochfrequenztechnologien
  • Hochspannungstechnik
  • Telematik
  • Mechatronik
  • Optik
  • Atomphysik
  • Molekularphysik
  • Katalysatoren
  • Lithografie
  • Fotografie

Biologie

Biologie
Biophysik
Biotechnologie
Mikrobiologie
Pflanzenbiotechnologie

Chemie

  • Chemie
  • Biochemie
  • Physikalische Chemie
  • Organische Chemie
  • Anorganische Chemie

Gesundheit

  • Medizintechnik
  • Biosimilars
  • Generika
  • Diagnostika
  • Pharmazie
  • Pharmakologie
  • Wirkstoffe
  • Pharmazie
  • Antikörper
  • Diagnosetechnik
  • Implantate
  • Immunologie
  • Virologie
  • Gentechnik
  • Mikroorganismen
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Humanmedizin
  • Nahrungsmittel
  • Polymere

Information und Daten

  • Informationstechnologie
  • Datenverarbeitungstechnik
  • Bildverarbeitungstechnologien
  • Halbleitertechnologie
  • Unterhaltungselektronik
  • Computer–Hardware
  • IT-Technik
  • Software
  • Telekommunikation

Wir sind kommunikationsstark, interessiert an Innovationen sowie Erfindungen und beherrschen die Bereiche der Technik und Naturwissenschaft.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns einfach an.

( Telefon 0511.35 73 56-0 )

Unsere Kanzleistandorte

Sollten Sie zu einem unserer anderen Kanzleistandorte wollen, klicken Sie bitte auf die entsprechende  Stadt:

– Berlin | Brandenburg | Deutschland
– Bielefeld | Nordosten Nordrhein-Westfalen | Deutschland
– Bremen | Deutschland
– Düsseldorf | Nordosten Nordrhein-Westfalen | Deutschland
– Frankfurt | Hessen | Deutschland
– Hamburg | Deutschland
– Hannover | Niedersachsen | Deutschland
– München | Bayern | Deutschland
– Stuttgart | Baden-Württemberg | Deutschland
– Wien | Österreich

  • Standort München

    horak.  Rechtsanwälte München Fachanwälte Patentanwälte Landsberger Str. 155 80687 München Deutschland Tel 089 250 07 90-50 Fax 089 250 07 90-59 munich@bwlh.de Wissenswertes über München Daten: Fläche 310,7 km2 , 1158 erstmals erwähnt, Landeshauptstadt von Bayern München wird zu den Weltstädten gezählt und ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Metropolen Europas. Zahlreiche Konzerne […]

    Mehr erfahren


  • Standort Düsseldorf

    horak. Rechtsanwälte Düsseldorf Fachanwälte Patentanwälte Grafenberger Allee 293 40237 Düsseldorf Deutschland Tel 0211 97 26 95-00 Fax 0211 97 26 95-09 duesseldorf@bwlh.de Wissenswertes über Düsseldorf Düsseldorf ist eine bekannte Mode- und Kunststadt im Westen von Deutschland. Am Ostufer des Rheins erstreckt sich die Altstadt, während westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsvierte  liegen. Die Rheinmetropole […]

    Mehr erfahren


  • Standort Hannover

    horak. Rechtsanwälte Hannover Fachanwälte Patentanwälte Georgstr. 48 30159 Hannover (Hauptsitz) Deutschland Tel 0511 35 73 56-0 Fax 0511 35 73 56-29 info@bwlh.de hannover@bwlh.de Wissenswertes über Hannover Daten: Fläche 204 km², im Jahr 1150 erstmals erwähnt, Hauptstadt Niedersachsen Hannover ist bekannt für seine internationale Messen wie die CeBit und Agritechnica. Zudem its Hannover Standort von neun Hochschulen. […]

    Mehr erfahren


  • Standort Bremen

    horak. Rechtsanwälte Bremen Fachanwälte Patentanwälte Parkallee 117 28209 Bremen Deutschland Tel 0421 33 11 12-90 Fax 0421 33 11 12-99 bremen@bwlh.de Wissenswertes über Bremen Bekannt für die Bremer Stadtmusikanten, zählt Bremen zu einem Zwei-Städte-Staat, zudem das nördlich gelegene Bremerhaven gehört. Bremen selbst hat eine Fläche von 325,56 km2. Bremen weist eine Vielzahl an Denkmählern und alter, […]

    Mehr erfahren


  • Standort Wien

    horak. Patentanwälte Wien Trauttmansdorffgasse 8 1130 Wien Österreich Tel +43.1.876 15 17 Fax +49.511.35 73 56-29 wien@bwlh.de Wissenswertes über Wien Daten: Fläche 414,6 km², gegrüdnet im 1.Jahrhundert, Hauptstadt von Österreich Wiens Straßen sind bis heute vor allem von den Bauwerken um die Wiener Ringstraße aus der Gründerzeit, aber auch von Barock und Jugendstil geprägt. Das historische […]

    Mehr erfahren


  • Standort Hamburg

    horak. Rechtsanwälte Hamburg Fachanwälte Patentanwälte Colonnaden 5 20354 Hamburg Deutschland Tel 040 882 15 83-10 Fax 040 882 15 83-19 hamburg@bwlh.de Wissenswertes über Hamburg Daten: Fläche 755 km², gegründet 500 n. Chr. Hamburg ist eine norddeutsche Hafenstadt, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Der Hamburger Hafen ist einer der größten Umschlaghäfen weltweit und […]

    Mehr erfahren


  • Standort Bielefeld

    horak. Rechtsanwälte Bielefeld Fachanwälte Patentanwälte Herforder Str. 69 33602 Bielefeld Deutschland Tel 0521.43 06 06-60 Fax 0521.43 06 06-69 bielefeld@bwlh.de Wissenswertes über Bielefeld Gegründet 1214, Fläche von 258,82 km2 Die Stadt ist vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, der Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Seit 2013 ist Bielefeld als Fair-Trade-Stadt ausgezeichnet. Zu […]

    Mehr erfahren


  • Standort Stuttgart

    horak. Rechtsanwälte Stuttgart Fachanwälte Patentanwälte Königstraße 80 70173 Stuttgart Deutschland Tel 0711 99 58 55-90 Fax 0711 99 58 55-99 stuttgart@bwlh.de Wissenswertes über Stuttgart Daten: Fläche 207,35km2, , in 23 Bezirke gegliedert, zwischen 926 und 948 gegründet Stuttgart ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort sowie Finanzplatz und bekannt als Heimat der deutschen Automobilfirmen Daimler und Porsche. Das Stadtbild […]

    Mehr erfahren


  • Standort Frankfurt am Main

    horak. Rechtsanwälte Frankfurt/ Main Fachanwälte Patentanwälte Alfred-Herrhausen-Allee 3-5 65760 Frankfurt-Eschborn Deutschland Fon 069 380 79 74-20 Fax 069 380 79 74-29 frankfurt@bwlh.de Wissenswertes über Frankfurt Daten: Fläche 248,31 km2, größte Stadt Hessens, erstmals im Jahr 794 erwähnt Frankfurt am Main ist einer der wichtigsten internationalen Finanzplätze und bedeutendes Industrie-, Dienstleistungs- und Messezentrum. Außerdem zählt Frankfurt […]

    Mehr erfahren


  • Standort Berlin

    horak. Rechtsanwälte Berlin Fachanwälte Patentanwälte Wittestraße 30 K 13509 Berlin Deutschland Tel 030 403 66 69-00 Fax 030 403 66 69-09 berlin@bwlh.de Wissenswertes über die Hauptstadt Gegründet 1237 und mit einer Fläche von rund 891,8 km², gilt Berlin als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Berlin und ist vor allem für seine Sehenswürdigkeiten und seine […]

    Mehr erfahren


Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie können sich gerne per E-Mail bewerben.

( E-Mail: horak@bwlh.de )

Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für:

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns einfach an.

( Telefon 0511.35 73 56-0 )

  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]


  • Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

    Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie können sich gerne per E-Mail bewerben. ( E-Mail: horak@bwlh.de ) Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? […]


  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]


  • Downloads des Amtsgerichts Hannover

    Das Amtsgericht Hannover ist das größte Amtsgericht in Niedersachsen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Das Amtsgericht Hannover bietet Anträge zum herunterladen an. Im folgenden finden Sie verschieden Anträge als PDF-Dateien. Sie können diese herunterladen und anschließend ausgefüllt beim Amtsgericht Hannover einreichen. horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden […]


Downloads des Amtsgerichts Hannover

Das Amtsgericht Hannover ist das größte Amtsgericht in Niedersachsen.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Das Amtsgericht Hannover bietet Anträge zum herunterladen an. Im folgenden finden Sie verschieden Anträge als PDF-Dateien. Sie können diese herunterladen und anschließend ausgefüllt beim Amtsgericht Hannover einreichen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Anträge Vergütungsfestsetzung

Antrag auf Festsetzung der Vergütung der insbes. in Zivilsachen beigeordneten Anwältinnen und Anwälte

Antrag auf Festsetzung der Vergütung eines gerichtlich bestellten Verteidigers

Anwaltlicher Antrag auf Festsetzung der Vergütung bei Beratungshilfe

Sie möchten keine Zeit verlieren? Nutzen Sie Vordrucke zum herunterladen.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Anträge Insolvenzgericht

Antragsformular natürliche Personen

Antragsformular Verfahrenskostenstundung

Formular JV 205 (Erklärung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse)

Antragsformular juristische Personen

Antragsformular juristische Person Eigenverwaltung

Antrag für die Verbraucherinsolvenz

Antrag für die Nachlassinsolvenz

Fragebogen Insolvenzverwalter Vorauswahlliste

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

Anträge Grundbuchamt

Antrag auf Grundbuchberichtigung

Anträge Betreuungsgericht

Antrag auf Anregung einer Betreuung

Anträge Strafgericht

Antrag auf Erteilung einer Besuchserlaubnis von Untersuchungsgefangenen

Anträge Rechtsantragstelle

Antrag auf Gewährung von Beratungshilfe (JV 200)

Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozeßkostenhilfe

Anträge Familiengericht

Fragebogen zum Versorgungsausgleich F110(9.09)

Anträge diverse

Antrag auf Annahme von gesetzlichen oder gesetzlich zugelassenen Zahlungsmitteln zur Hinterlegung (HS 1)

Antrag auf Annahme von gesetzlichen oder gesetzlich zugelassenen Zahlungsmitteln zur Hinterlegung Feldeingabe (HS 1)

  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35 […]

    mehr erfahren


  • Fachkanzleien entdecken

    Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Ausgezeichnete Qualifikation Rechtsanwälte Ihren Fragestellungen können wir mit bester Qualifikation begegnen: wir sind Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte. Fachanwälte Neben Fachanwaltstiteln für gewerblichen Rechtsschutz tragen wir Fachanwaltstitel für Urheberrecht und Medienrecht sowie Vergaberecht. Patentanwälte Sie benötigen noch mehr Expertise? […]

    mehr erfahren


  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]

    mehr erfahren


  • Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

    Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie können sich gerne per E-Mail bewerben. ( E-Mail: horak@bwlh.de ) Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? […]

    mehr erfahren


Terminsvertreter beauftragen

  • Downloads des Amtsgerichts Hannover

    Das Amtsgericht Hannover ist das größte Amtsgericht in Niedersachsen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Das Amtsgericht Hannover bietet Anträge zum herunterladen an. Im folgenden finden Sie verschieden Anträge als PDF-Dateien. Sie können diese herunterladen und anschließend ausgefüllt beim Amtsgericht Hannover einreichen. horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden […]

    mehr


  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr


  • Das Landgericht Hannover

    Vor dem Landgericht Hannover werden sogenannte zivilrechtliche Streitigkeiten (z.B. Schadensersatzklagen, Nachbarschaftsstreitigkeiten etc.) und Strafsachen (z.B. Verfahren wegen Mordes, Diebstahls etc.) verhandelt. In zivilrechtlichen Streitigkeiten ist das Landgericht insbesondere zuständig in erster Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten, die nicht den Amtsgerichten zugewiesen sind, also vor allem Verfahren, deren Streitwert mehr als 5.000,00 EUR beträgt. Die Amtsgerichte sind […]

    mehr


horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen.

Forum Shopping

Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche oder tatsächliche Vorteile auszunutzen.

Häufig verbleibt einem Kläger jedoch keine Auswahl unter mehreren örtlich zuständigen Gerichten, sondern er ist verpflichtet seine Klage bei dem örtlich zuständigen Gericht zu führen.

Für Klagen existieren bestimmte örtliche Zuständigkeiten.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Die Verhandlungstermine finden am Ort des Prozessgerichts statt. Der vom Mandanten beauftragte Rechtsanwalt (Hauptbevollmächtigter) kann aus den unterschiedlichsten Gründen einen Anwalt am Ort des Gerichts, der ihn für den Prozess bzw. Termin vor dem Richter vertritt (Terminsvertreter oder Prozessvertreter) im Benehmen mit dem Mandanten beauftragen.

Geheimurteilen verboten

Prozesse werden durch Schriftsätze vorbereitet und aufgrund des Verbotes von Geheimurteilen zumindest in aller Regel (ausser in einstweiligen Verfügungssachen) aufgrund des Mündlichkeitsprinzips in einer mündlichen Verhandlung geführt.

Terminsvertretung gehört zum juristischen Geschäftsalltag.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr erfahren


  • Das Landgericht Hannover

    Vor dem Landgericht Hannover werden sogenannte zivilrechtliche Streitigkeiten (z.B. Schadensersatzklagen, Nachbarschaftsstreitigkeiten etc.) und Strafsachen (z.B. Verfahren wegen Mordes, Diebstahls etc.) verhandelt. In zivilrechtlichen Streitigkeiten ist das Landgericht insbesondere zuständig in erster Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten, die nicht den Amtsgerichten zugewiesen sind, also vor allem Verfahren, deren Streitwert mehr als 5.000,00 EUR beträgt. Die Amtsgerichte sind […]

    mehr erfahren


  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr erfahren


  • Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17

    Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17 Im Verfahren über die Unterlassungsklage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gegen den TV-Moderator Jan Böhmermann hat das Hanseatische Oberlandesgericht heute das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 10. Februar 2017 bestätigt. Danach bleibt es Böhmermann untersagt, sich über […]

    mehr erfahren


 

Standorte

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
Marktstraße 9
38678 Clausthal-Zellerfeld

Telefon: 05323/951-0
Telefax: 05323/951-199

Bankverbindung:
Nord/LB Braunschweig
IBAN: DE70250500000106023617
BIC: NOLADE2HXXX

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Sprechzeiten:

Rechtsantragstelle: Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

die übrigen Abteilungen: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Website: Amtsgericht Clauthal-Zellerfeld

 

Amtgericht Celle

Amtsgericht Celle

Hausanschrift: Amtsgericht Celle, Mühlenstraße 8, 29221 Celle

Postanschrift: Amtsgericht Celle, Posfach 11 04, 29201 Celle

Zentrale: 05141 206-0

Fax: 05141 206-757

E-Mail: AGCE-Poststelle@justiz.niedersachsen.de

Bankverbindung:

Bankinstitut: Norddeutsche Landesbank
IBAN: DE17 2505 0000 0106 0239 89
BIC: NOLADE2H

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr

An Tagen vor gesetzlichen Feiertagen von 9:00 bis 12:00 Uhr

Website: Amtsgericht Celle

 

Amtsgericht Bückeburg

Amtsgericht Bückeburg

Amtsgericht Bückeburg
Herminenstraße 30
31675 Bückeburg

Tel: 05722 / 290-0
Fax: 05722 / 290-214

E-Mail: agbbg-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Öffnungszeiten des Amtsgerichts: Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten des Amtsgerichts: Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Sprechzeiten für Beratungshilfe: Montag und Donnerstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Website: Amtsgericht Bückeburg

 

Amtsgericht Buxtehude

Amtsgericht Buxtehude

Hausanschrift: Amtsgericht Buxtehude, Bahnhofstraße 4, 21614 Buxtehude

Postanschrift: Amtsgericht Buxtehude, Postfach 1152, 21601 Buxtehude

Telefonzentrale: 0 41 61 / 50 69 – 0

Fax: 0 41 61 / 50 69 – 11

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Kontoverbindungen: Nord/LB Hannover, Konto-Nr.: 106 024 060, BLZ: 250 501 80

Website: Amtsgericht Buxtehude

Telefonverzeichnis

Stand 01. Juli 2016

Sachgebiet

Ihr Ansprechpartner

Telefonnummer

Zentrale Telefonvermittlung Wachtmeisterei 0 41 61 / 50 69 – 0
Telefax 0 41 61 / 50 69 – 11
Beratungshilfesachen Herr Dabrowski 0 41 61 / 50 69 – 55
Betreuungssachen Frau Große 0 41 61 / 50 69 – 32
Herr Heinze 0 41 61 / 50 69 – 30
Bußgeldsachen Frau Schoof 0 41 61 / 50 69 – 15
Bußgeldsachen – Erzwingungshaftsachen – Frau Pietzuch 0 41 61 / 50 69 – 25
Frau Wiebusch-Cordes 0 41 61 / 50 69 – 24
Frau Lichtmess 0 41 61 / 50 69 – 38
Familiensachen Frau Lichtmess 0 41 61 / 50 69 – 38
Frau Meyer-Kröger 0 41 61 / 50 69 – 33
Herr Subei 0 41 61 / 50 69 – 37
Gerichtsvollzieherverteilerstelle Wachtmeisterei 0 41 61 / 50 69 – 12
Gerichtszahlstelle Frau Engelken 0 41 61 / 50 69 – 44
Grundbuchamt Frau Engelken 0 41 61 / 50 69 – 44
Frau Müller 0 41 61 / 50 69 – 60
Frau Hatherley 0 41 61 / 50 69 – 45
Hinterlegungssachen nach der Hinterlegungsordnung Herr Dabrowski 0 41 61 / 50 69 – 55
Immobil – Vollstreckungssachen (Zwangsversteigerungen/Zwangsverwaltungen) Frau Paulsen 0 41 61 / 50 69 – 61
Herr Dabrowski 0 41 61 / 50 69 – 55
Konkurssachen Herr Dabrowski 0 41 61 / 50 69 – 55
Landwirtschaftssachen Frau Seelig 0 41 61 / 50 69 – 18
Frau Viebrock 0 41 61 / 50 69 – 19
Mahnsachen
Seit dem 01.07.2003 werden die Mahnsachen zentral bei dem Amtsgericht Uelzen bearbeitet
Amtsgericht Uelzen 0 58 1 / 88 51 0
Nachlasssachen/Testamentshinterlegungen Frau Seelig 0 41 61 / 50 69 – 18
Frau Viebrock 0 41 61 / 50 69 – 19
Registersachen -nur Güterrechtsregister – Frau Engelken 0 41 61 / 50 69 – 44
Seit dem 01.08.2005 werden die Handels- Vereins- und Genossenschaftsregistersachen bei dem Amtsgericht Tostedt bearbeitet, die Partnerschaftsregistersachen bei dem Amtsgericht Hannover. Amtsgericht TostedtAmtsgericht Hannover 0 41 82 / 29 7-00 51 1 / 34 70
Strafsachen Frau Simon 0 41 61 / 50 69 – 13
Frau Riemer 0 41 61 / 50 69 – 14
Frau Schoof 0 41 61 / 50 69 – 15
Schöffensachen Frau Riemer 0 41 61 / 50 69 – 14
Unterbringungssachen Frau Große 0 41 61 / 50 69 – 32
Herr Heinze 0 41 61 / 50 69 – 30
Verwaltungssachen Frau Paulsen 0 41 61 / 50 69 – 61
Frau Büttner(Geschäftsleitung) 0 41 61 / 50 69 – 62
Vollstreckungssachen Frau Pietzuch 0 41 61 / 50 69 – 25
Frau Seelig 0 41 61 / 50 69 – 13
Zeugen- und Sachverständigenentschädigung Frau Paulsen (Bereich Straf- und Bußgeldsachen) 0 41 61 / 50 69 – 61
Herr Dabrowski (Bereich Zivilsachen, Familiensachen und sonstige) 0 41 61 / 50 69 – 55
Zivilprozesssachen Frau Koch 0 41 61 / 50 69 – 54
Frau Subei 0 41 61 / 50 69 – 53
Frau Osadnik 0 41 61 / 50 69 – 68

Amtsgericht Burgwedel

Amtsgericht Burgwedel

Amtsgericht Burgwedel, Im Klint 4, 30938 Burgwedel

Tel: (05139) 8061-0, Fax: (05139) 3652

E-Mail: agbgw-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Montag bis Donnerstag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr nur nach Vereinbarung, an Werktagen vor gesetzlichen Feiertagen von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Bankverbindung: Amtsgericht Burgwedel Kto-Nr. 106 023 823, Norddeutsche Landesbank (BLZ 250 500 00), IBAN: DE37 2505 0000 0106 0238 23, BIC: NOLADE2HXXX

Website: Amtsgericht Burgwedel

 

Amtsgericht Burgdorf

Amtsgericht Burgdorf

Hausanschrift: Amtsgericht Burgdorf, Schloßstr. 4, 31303 Burgdorf

Postanschrift: Amtsgericht Burgdorf, Postfach 10 01 63, 31286 Burgdorf

Telefon: (0 51 36) 8 97-0 = Zentrale
(0 51 36) 8 97- Durchwahl zu den einzelnen Serviceeinheiten
Fax: (0 51 36) 8 97-2 99

E-mail: agbu-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag sowie vor Feiertagen von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Sprechzeiten: Montag – Freitag von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr.

Zahlstelle: Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 11:30 Uhr

Rechtsantragsstelle: Montag – Freitag von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (0 51 36) 897 – 0

Website: Amtsgericht Burgdorf 

Die Telefon-, Telefaxnummern, Abteilungen und Zimmernummern des Amtsgericht Burgdorf

Sachgebiet Abt.-Kennung Durchwahl Fax-
Durchwahl
Zimmer-Nr.
Abschiebehaftsachen 2, 12, 22 XIV 213 121 13
Aufgebotssachen 16 113 299 2
Adoptions- und Vormundschaftssachen 12 F = Buchstaben A-P
2 F = Buchstaben Q-Z
12 F
2 F

117
118
299
17
Beratungshilfesachen 7 II 116 299 16
Betreuungssachen

Buchstaben A-R
Buchstaben S-Z

2, 12, 22 XVII
2, 12, 22 XVII

213
102
121
299

13
2
Familiensachen

Buchstaben A-P

12 F 117 299 17
Familiensachen

Buchstaben Q-Z

2 F 118 299 17
Grundbuchamt Gemarkungen:

Altmerdingsen, Burgdorf, Ramlingen, Schillerslage, Otze, Hänigsen, Hülptingsen

1 106 299 6
Grundbuchamt Gemarkungen:

Beinhorn, Dachtmissen, Dedenhausen, Dollbergen, Eltze, Heeßel, Katensen, Obershagen, Schwüblingsen, Sorgensen, Uetze, Weferlingsen

1 107 299 6
Güterrechtsregister 7 GR 116 299 16
Hinterlegungssachen 7 HL 116 299 16
Insolvenzsachen
Amtsgericht Gifhorn
Konkurssachen
Amtsgericht Gifhorn
Landwirtschaftssachen 5 Lw 116 299 16
Mahnsachen – alt – 10 B 107 299 6
Mahnsachen – neu –
Amtsgericht Uelzen-Zentrales Mahngericht-
Nachlasssachen 2, 6, 8 IV, V, VI 113 299 2
Ordnungswidrigkeiten 4, 9 Owi 231 123 21
Regelunterhaltssachen 17 FH 116 299 16
Strafsachen Erwachsene 4 BRs, Cs, Ds, Gs, Ls 231 123 21
Strafsachen Jugendliche 9 BRs, Cs, Ds, Ls 221 123 21
Testamentssachen 2, 6, 8 IV 113 299 2
Unterbringungssachen 2, 12, 22 XIV 213 121 13
Urkundssachen 12 UR I, II 116 299 16
Verwaltung 116 299 16
Vollstreckungssachen Schuldnerkartei, Auskünfte, Eintragungen und Löschungen der eidesstattlichen Versicherungen und Haftanordnungen 6 M 230 299 13
Vollstreckungssachen Durchsuchungsanträge gem. § 758 a ZPO, Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse 18 M 106 o. 102 299 6 o. 2
Vormundschaftssachen s. Adoptions- u. Vormundschaftssachen 2 F
12 F
Zahlstelle 116 121 16
Zivilsachen Endziffer 1-7 3 C 120 299 20
Zivilsachen Endziffer 8-0 13 C 220 299 20
Zwangsversteigerungen Ziffer 1, 3, 5, 7, 9
Zwangsversteigerungen Ziffer 0, 2, 4, 6, 8
5 K 107
106
299 6
Zwangsverwaltung Ziffer 1, 3, 5, 7, 9
Zwangsverwaltung Ziffer 0, 2, 4, 6, 8
5 L 107
106
299 6
Wachtmeisterei 105 299

Amtsgericht Bremervörde

Amtsgericht Bremervörde

Amtsgericht Bremervörde
Amtsallee 1 und 2
27432 Bremervörde

Tel.: 04761-9849-0
Fax: 04761-9849-49

Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

E-Mail: agbrv-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Bremervörde

Telefonverzeichnis der Geschäftsstellen:  Ruf.-Nr. 04761 9849 + entsprechende Durchwahl

Geschäftsstelle/Service-Einheit:

Durchwahl:

Verwaltung + Hinterlegungen

27

Erbschaftssachen + Personalsachen

19

Registersachen + Beratungshilfesachen

24

Familiensachen
(Scheidungen, Folgesachen, Vormundschaften, Pflegschaften und Adoptionen)

52 + 36

Bußgeldsachen

22 + 24

Grundbuchsachen

22 + 23 +24

Betreuungssachen + Abschiebe- und Unterbringungssachen

58 + 32

Landwirtschaftssachen

27

Gerichtsvollzieherverteilerstelle

9 + 12 + 13

Vollstreckungssachen auch Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse + Schuldnerverzeichnis

34 + 66

Zivilsachen

25 + 34

Erzwingungshaftsachen

71

Zwangsversteigerungssachen

58 + 32

Strafvollstreckungssachen

52 + 72 + 73

Erwachsenenstrafsachen + Jugendstrafsachen

71 + 72 + 73

Gerichtszahlstelle

24

Büromaterial u. Vordruckverwaltung

27

Amtsgericht Braunschweig

Amtsgericht Braunschweig

Amtsgericht Braunschweig
An der Martinikirche 8
38100 Braunschweig

Tel.: 0531 488-0
Fax: 0531 488-2999

E-Mail: agbs-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Allgemeine Besuchs- und Sprechzeiten einschließlich Zentraler Justizservice: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Telefonzentrale Tel. 0531 488-0
Zentraler Justizservice Tel. 0531 488-2610

Website: Amtsgericht Braunschweig

 

Amtsgericht Brake

Amtsgericht Brake

 

Postanschrift:

Amtsgericht Brake
Postfach 1151
26911 Brake

Haus- und Lieferanschrift:

Amtsgericht Brake
Bürgermeister-Müller-Str. 34
26919 Brake

Geschäftsszeiten:

Montag bis Freitag
von 9 bis 12 Uhr
sowie Nachmittags nach Vereinbarung

Kassenzeiten:

Montag bis Freitag
von 9 bis 12 Uhr
Kontakt zur Zahlstelle des AG Brake

Bankverbindung:

Norddeutsche Landesbank Hannover
BLZ 250 500 00
Kto.-Nr. 106 024 326
IBAN: DE36 2505 0000 0106 0243 26
BiC/Swift-Nr.: NOLADE2H

 

Tel: (04401) 109-0, Telefonverzeichnis der Ansprechpartner

E-Mail: agbra-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Brake

 

Amtsgericht Bersenbrück

Amtsgericht Bersenbrück

Postanschrift:
Amtsgericht Bersenbrück
Postfach 1129
49587 Bersenbrück

Hausanschrift:
Amtsgericht Bersenbrück
Stiftshof 8
49593 Bersenbrück

Telefon:
05439 608 -0 (Vermittlung)

Telefax:
05439 608 -200

Bankverbindung:
IBAN: DE61250500000106024458
BIC: NOLADE2HXXX

Sprechzeiten: montags bis donnerstags von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 15.30 Uhr, sowie freitags und vor Feiertagen von 9.00 bis 12.30 Uhr

Kassenstunden: montags bis donnerstags von 9.00 bis 12.30 Uhr, sowie freitags und vor Feiertagen von 9.00 bis 11.30 Uhr

Website: Amtsgericht Bersenbrück

Amtsgericht Bad Gandersheim

Amtsgericht Bad Gandersheim

Hausanschrift:
Amtsgericht Bad Gandersheim, Am Plan 3b, 37581 Bad Gandersheim

Postanschrift:
Amtsgericht Bad Gandersheim, Postfach 1371, 37577 Bad Gandersheim

Telefon: 05382-931-0
Telefax: 05382-931-139

Bankverbindung:
IBAN: DE 9325 0500 0001 0602 3591
BIC: NOLADE2HXXX

Besuchs- und Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rechtsantragsstelle:
Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag nur für vereinbarte Termine und besondere Eilsachen, Telefon: 05382-931-116

Das Amtsgericht ist nicht barrierefrei!

Behinderte Besucher oder Verfahrensbeteiligte nehmen bitte rechtszeitig vor dem Besuch / Termin Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtsgerichts auf.

Ansprechpartner für Schwerbehinderte: Wachtmeister /-in des Amtsgerichts, Telefon: 05382-931-0

Website: Amtsgericht Bad Gandersheim

Amtsgericht Bad Iburg

Amtsgericht Bad Iburg

Amtsgericht Bad Iburg
Schloss
49186 Bad Iburg

Telefon: 05403 7302-0
Fax: 05403 7302-100

E-Mail: agibg-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12 Uhr

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Freitags und vor Feiertagen von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Website: Amtsgericht Bad Iburg

Amtsgericht Aurich

Amtsgericht Aurich

Amtsgericht Aurich
Schloßplatz 2
26603 Aurich

Telefon
0 49 41/13 – 15 01
Telefax
0 49 41/13 – 15 05

E-Mail agaur-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Öffnungs- und Sprechzeiten Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Website: Amtsgericht Aurich

 

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén