• Das Besondere am Amtsgericht Burgdorf

    Amtsgericht Burgdorf ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland. Es ist zuständig für die Durchführung von Verfahren in verschiedenen Rechtsgebieten, wie zum Beispiel Zivilrecht, Strafrecht und Familiensachen. Das Besondere am Amtsgericht Burgdorf ist seine regionale Zuständigkeit für den Landkreis Hannover, insbesondere für die Stadt Burgdorf und umliegende Gemeinden. Dadurch bietet es den Bürgerinnen und…

    mehr


  • Das Landgericht Bremen spricht Recht in Straf- und Zivilsachen

    Das Gebäude, in dem das Landgericht Bremen zu Hause ist, steht seit 1992 unter Denkmalschutz. Als das einzige Landgericht in der Freien Hansestadt Bremen und im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichtes Bremen gehört es zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Im Mittelpunkt der Arbeit des Landgerichts steht die Rechtsprechung in Straf- und Zivilsachen, die nach den Grundprinzipien unseres Rechtsstaats…

    mehr


  • Lernen Sie das Amtsgericht Bersenbrück kennen

    Das Amtsgericht Bersenbrück ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und befindet sich in der gleichnamigen Stadt im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. Es ist zuständig für die Rechtsprechung in Zivil-, Familien- und Strafsachen. Das Amtsgericht Bersenbrück ist ein vergleichsweise kleines Gericht, das jedoch eine wichtige Rolle in der Region spielt. Es ist für die Bewohner der…

    mehr


Baugeschichtlich gilt das Amtsgericht Achim aus Gründen des Denkmalschutzes als ein Juwe.

Mit der Teilung von Rechtspflege und Verwaltung im Jahr 1852, wurden zunächst 168 niedersächsische Amtsgerichte ins Leben gerufen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Dies war Folge einer Revolution, die die Einführung der Mündlichkeit und Öffentlichkeit in der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit forderte.

Es kam in den Jahren 1858 bis 1866 zu einem regelrechten Bauboom im Königreich Hannover mit mehr als 24 Neubauten in nur 14 Jahren.

Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim

1864 war das Amtsgericht Achim mit seiner typisch hannöverschen Bauweise nach kurzer Bauszeit bezugsfertig. Heute ist dieses Bauwerk das letzte seiner Art aus dieser Bauepoche. Diese Zeit endete 1866 mit der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen.

>> erfahen Sie mehr

Die sehr gut erhaltene und fast noch im Original befindliche Gesamtkomposition in massiver Ziegelbauweise ist quasi das letzte seiner Art.

Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

Amtsgericht Achim

Hausanschrift:
Amtsgericht Achim
Obernstraße 40
28832 Achim

Postanschrift:
Amtsgericht Achim
Postfach 12 57
28818 Achim

Telefon: 04202 9158-0 (Zentrale)
Telefax:
04202 9158-59

Kontoverbindung:
Nord/LB Hannover
Konto-Nr.: 106024144
BLZ: 250 500 00
IBAN-Nr.: IBAN DE03 2505 0000 0106 0241 44

Sprechzeiten: Montag – Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten in Nachlasssachen: Montags, Mittwochs und Donnerstags
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Website: Amtsgericht Achim

  • Gerichtliche Klagemöglichkeiten vor den Zivilgerichten

    In Deutschland gibt es im Zivilprozessrecht verschiedene Klagemöglichkeiten, um Rechte durchzusetzen oder Rechtsverhältnisse zu klären. Die Wahl der richtigen Klageart hängt davon ab, welches Ziel der Kläger verfolgt. Die wichtigsten Klagearten vor den Zivilgerichten lassen sich in Leistungsklagen, Feststellungsklagen und Gestaltungsklagen einteilen. I. Leistungsklagen Die Leistungsklage zielt darauf ab, dass das Gericht die Gegenpartei zu…

    mehr erfahren


  • Aktuelle Entscheidungen des OLG Celle

    Hier sind aktuelle Entscheidungen des OLG Celle aus verschiedenen Rechtsgebieten: 1. Strafrecht Urteil vom 23. Juli 2024 – Az. 1 ORs 19/24 Fall: Das Gericht befasste sich mit der strafbaren Hervorrufung von Aggressionen gegen eine Person des öffentlichen Lebens durch öffentliche Aufrufe. Entscheidung: Öffentliche Aufrufe, die geeignet sind, Aggressionen bei Gleichgesinnten hervorzurufen, können strafrechtlich relevant…

    mehr erfahren


  • Rechtliche Beratung im Amtsgericht Brake

    Das Amtsgericht Brake ist ein Gericht in Deutschland, das für bestimmte Rechtsstreitigkeiten und Verfahren zuständig ist. Als Besucher oder Beteiligter an einem Verfahren am Amtsgericht Brake gibt es verschiedene Dinge, die man dort machen kann: Rechtliche Beratung Man kann sich am Amtsgericht Brake über rechtliche Fragen informieren und beraten lassen. Dies kann beispielsweise im Rahmen…

    mehr erfahren


  • Landgericht Göttingen als imposantes Bauwerk

    Das Gerichtsgebäude des Landgerichts Göttingen ist ein imposantes Bauwerk, das eine lange Geschichte hat. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und spiegelt den architektonischen Stil dieser Zeit wider. Das Gebäude strahlt eine gewisse Würde und Ernsthaftigkeit aus, was die Bedeutung der Rechtsprechung unterstreicht. Das Landgericht Göttingen ist aber auch ein bedeutendes Gericht in der niedersächsischen…

    mehr erfahren