Prozessführung. Prozessvertretung. Terminswahrnehmung, Klageverfahren, einstweilige Verfügungsverfahren, Berufungsverfahren, Schiedsverfahren, komplexe und internationale Verfahren

Schlagwort: Gerichtsprozess Seite 1 von 2

Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr


  • Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17

    Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17 Im Verfahren über die Unterlassungsklage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gegen den TV-Moderator Jan Böhmermann hat das Hanseatische Oberlandesgericht heute das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 10. Februar 2017 bestätigt. Danach bleibt es Böhmermann untersagt, sich über […]

    mehr


  • Landgericht Verden

    Kontakt Postanschrift: Landgericht Verden Postfach 2120 27281 Verden Hausanschrift: Landgericht Verden Johanniswall 6 27283 Verden Telefon: 04231 18-1 (Zentrale) Strafkammern Zivilkammern Telefax: 04231 18-251 Homepage: http://www.landgericht-verden.niedersachsen.de Kontaktformular Kontoverbindung: Nord/LB Hannover Konto-Nr.: 106 024 136 BLZ: 250 500 00 IBAN: DE25250500000106024136 BIC: NOLADE2H Öffnungszeiten: werktags von 9:00 bis 12:00 Uhr Hinweise: Für den offiziellen Schriftverkehr, insbesondere […]

    mehr


Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr.

Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz für die Bürgerinnen und Bürger. Ich ermuntere Sie, unsere Gerichtsverhandlungen und auch die des Staatsgerichtshofes zu besuchen und sich einen Eindruck von der Arbeit der Justiz zu verschaffen.

Eike Höcker, Präsidentin des Landgerichts Bückeburg

Örtliche Zuständigkeit

Die örtliche Zuständigkeit des Landgerichts Bückeburg erstreckt sich auf das Gebiet des Landkreises Schaumburg.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Die sachliche Zuständigkeit des Landgerichts ist gegeben für:

  • Berufungen in Zivilsachen gegen Urteile der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Zivilsachen gegen Entscheidungen der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit gegen Entscheidungen der Amtsgerichte
  • Zivilsachen in I. Instanz
  • Strafsachen in I. Instanz
  • Berufungen in Strafsachen gegen Urteile der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Strafsachen gegen Entscheidungen der Amtsgerichte

Die gesetzlichen Bestimmungen geben die örtliche und sachliche Zuständigkeit vor.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Hier geht es zur alphabetischen Ortsliste des Landgerichtbezirks

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des
Landgericht Bückeburg

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

_____________________________________________

Kontakt

Landgericht Bückeburg
Herminenstraße 31
31675 Bückeburg

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr – 15:30 Uhr, Freitag und an Arbeitstagen vor Feiertagen: 08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Tel: 0 57 22/2 90-0
Fax: 0 57 22/2 90-2 15

E-Mail: lgbbg-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Wichtiger Hinweis: Der E-Mail Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können.

  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]

    mehr erfahren


  • Zuständigkeiten des Amtsgerichts Uelzen

    Das Amtsgericht Uelzen ist unter anderem Eingangsgericht für die Angelegenheiten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Gebiet des Landkreises Uelzen, in Insolvenzverfahren darüber hinaus auch im Gebiet des Landkreises Dannenberg (Elbe). Direktor des Amtsgerichts Martin Strube Das Amtsgericht Uelzen ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit. Die Gerichtsbarkeit wird sowohl in streitige Zivilgerichtsbarkeit als auch in die freiwillige Gerichtsbarkeit gesplittet. […]

    mehr erfahren


  • Amtsgerichte Hamburg

    Amtsgerichte Hamburg Amtsgericht Hamburg Altona                                            Max-Brauer-Allee 91 22765 Hamburg                                                                 Telefon: 040 42828-0 Postanschrift Amtsgericht Hamburg-Altona Postfach 500122 22701 Hamburg ____________________________________________________ Amtsgericht Hamburg-Barmbek Spohrstraße 6 22083 Hamburg Postanschrift: Amtsgericht Hamburg-Barmbek Postfach 760120 22051 Hamburg Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr; Freitag von 9 Uhr bis 15 […]

    mehr erfahren


  • Amtsgericht Uelzen

    Amtsgericht Uelzen Hausanschrift: Amtsgericht Uelzen, Fritz-Röver-Str. 5, 29525 Uelzen Postanschrift: Amtsgericht Uelzen, Postfach 1261, 29503 Uelzen Telefonzentrale: (05 81) 8 85 10, Telefax-Nr.: 0581/8851-2188 Öffnungszeiten des Amtsgerichts Uelzen: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr Zentrales Mahngericht Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Hausanschrift: Rosenmauer 2, 29525 Uelzen Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Postanschrift: Postfach 1363, 29503 Uelzen […]

    mehr erfahren


Landgericht Stade

Der örtliche Zuständigkeitsbereich des Landgerichts erstreckt sich über die Amtsgerichtsbezirke Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Geestland, Otterndorf, Stade, Tostedt und Zeven. Der Landgerichtsbezirk Stade gehört zum Bezirk des Oberlandesgerichts Celle.

Aktuell hat das Landgericht Stade 10 Zivilkammern, davon eine Kammer für Handelssachen und 15 Strafkammern, davon drei Wirtschaftsstrafkammer. Von den 77 Mitarbeiter sind 36 Richterinnen und Richter, 9 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie 15 Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes und 17 Angestellte.

_______________________________________

Kontakt

Hausanschrift: Landgericht Stade, Wilhadikirchhof 1, 21682 Stade

Sprechzeiten: Montag – Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Postanschrift: Postfach 16 22, 21656 Stade

Tel.: 04141 107-1
Fax: 04141 107-213

E-Mail: Verwaltung des Landgerichts
mailto: lgstd-Poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Landgericht Stade

Telefonliste für die Ansprechpartner in den Zivil- und Strafkammern

Zivilsachen:
Serviceeinheit 1. Zivilkammer Tel.: 04141 107-231
Serviceeinheit 2. Zivilkammer Tel.: 04141 107-328 oder 329
Serviceeinheit 3. Zivilkammer Tel.: 04141 107-335 oder 231
Serviceeinheit 4. Zivilkammer Tel.: 04141 107-345 oder 346
Serviceeinheit 5. Zivilkammer Tel.: 04141 107-292 oder 278
Serviceeinheit 6. Zivilkammer Tel.: 04141 107-231 oder 335
Serviceeinheit 7. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Serviceeinheit 8. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Serviceeinheit 9. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Serviceeinheit 10. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Mediationssachen Tel.: 04141 107-231 oder 335
Strafsachen:
Strafkammer: 1 Tel.: 04141 107-438
Strafkammer: 6, 11, 12, 14, 15 Tel.: 04141 107-514
Strafkammer: 2, 13 Tel.: 04141 107-493
Strafkammer: 3, 4, 7, 12 Tel.: 04141 107-609 oder 433
Strafkammer: 5, 8, 10 Tel.: 04141 107-245
Strafkammer: 9 Tel.: 04141 107-610
Bewährungssachen Tel.: 04141 107-610
Führungsaufsichtssachen Tel.: 04141 107-610
Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Stade mit Sitz in Bremervörde
Amtsgericht Bremervörde
Amtsallee 2
27432 Bremervörde
Tel.: 04761 9849-52

Landgericht Bückeburg

Die örtliche Zuständigkeit des Landgerichts Bückeburg erstreckt sich auf das Gebiet des Landkreises Schaumburg.

Die sachliche Zuständigkeit des Landgerichts ist gegeben für:

  • Berufungen in Zivilsachen gegen Urteile der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Zivilsachen gegen Entscheidungen der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit gegen Entscheidungen der Amtsgerichte
  • Zivilsachen in I. Instanz
  • Strafsachen in I. Instanz
  • Berufungen in Strafsachen gegen Urteile der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Strafsachen gegen Entscheidungen der Amtsgerichte

Hier geht es zur alphabetischen Ortsliste des Landgerichtbezirks

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des
Landgericht Bückeburg

_____________________________________________

Kontakt

Landgericht Bückeburg
Herminenstraße 31
31675 Bückeburg

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr – 15:30 Uhr, Freitag und an Arbeitstagen vor Feiertagen: 08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Tel: 0 57 22/2 90-0
Fax: 0 57 22/2 90-2 15

E-Mail: lgbbg-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Wichtiger Hinweis: Der E-Mail Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können.

 

Landgericht Bremen

Kontakt

Landgericht Bremen

Domsheide 16
28195 Bremen

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 – 15:00 Uhr

Telefonisch
Montag bis Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

Hier geht es zur Webseite des Landgericht Bremen

E-Mail: office@landgericht.bremen.de

Hinweis: Der E-Mail-Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Verfahrensanträge oder Schriftsätze können per E-Mail nicht rechtswirksam eingereicht werden, sondern nur per Post, per Fax oder durch Nutzung des Elektronischen Rechtsverkehrs.

Verwaltung
Telefonnummern Telefon Zimmer
Auskunft Haupteingang 0421 361-10240 Pförtnerloge
Präsidialgeschäftsstelle 0421 361-4204 108
Rechtsantragsstelle 0421 361-4042 125
Präsidentin des Landgerichts 0421 361-4200 103
Vizepräsident des Landgerichts 0421 361-4566 113
Vorzimmer der Präsidentin 0421 361-4200 106
0421 361-2380 106
Geschäftsleiter 0421 361-4386 101
Apostillen und Legalisationen 0421 361-2380 106
Notarsachen 0421 361-4845 108
Pressesprecher 0421 361-17298
Vertreter N.N.
Telefax-Nummern / E-Mail-Adressen
Landgericht Telefax / E-Mail
Zentraler Fax-Eingang (Zivil- und Strafsachen) 0421 496-4851
Zentraler E-Mail-Eingang Office@Landgericht.Bremen.de
Präsidialgeschäftsstelle/Pressestelle 0421 361-15837
Strafkammern 0421 361-18169
Strafkammern
Telefon Zimmer
Eingangsstelle/ Registerführung 0421 361-76977 236b
Schöffengeschäftsstelle 0421 361-4847 236a
Rechtsantragstelle 0421 361-4042 125
Geschäftsstellen Telefon Zimmer
Strafkammer 1 0421 361-4837 233
Strafkammer 2 0421 361-6715 229
Strafkammer 3 0421 361-19683 229
Strafkammer 4 0421 361-4213 226
Strafkammer 5 0421 361-4276 227
Strafkammer 6 0421 361-18451 227
Strafkammer 7 0421 361-76972 233
Strafkammer 8 0421 361-4276 227
Strafkammer Bremerhaven Abt. 61A 0421 361-18451 227
Strafkammer Bremerhaven Abt. 61B, 64 0421 361-4213 226
Strafkammer Bremerhaven Abt. 62 0421 361-4837 233
Strafkammer Bremerhaven Abt. 63 0471 596-13650 AG Bremerhaven
Schwurgericht I 0421 361-6715 229
Schwurgericht II 0421 361-4213 226
Jugendkammer I 0421 361-4837 233
Jugendkammer II 0421 361-76972 233
Wirtschaftsstrafkammer I 0421 361-4276 227
Wirtschaftsstrafkammer II 0421 361-19683 229
Berufungskammer 51 0421 361-4213 226
Berufungskammer 52 0421 361-6715 229
Berufungskammer 53 0421 361-19683 229
Berufungskammer 54 0421 361-76972 233
Kammer für Steuerberater- und Steuerbevollmächtigtensachen 0421 361-18451 233
Strafvollstreckungskammern
Geschäftsstellen Telefon Zimmer
Eingangsstelle/ Registerführung 0421 361-4848 234
Große Strafvollstreckungskammer 70 (HB) und 85 (Brhv) 0421 361-76977 236b
Kleine Strafvollstreckungskammer 71 0421 361-4848 234
Kleine Strafvollstreckungskammer 74,76,80 und 81 0421 361-18185 225
Kleine Strafvollstreckungskammer 72 und 78 0421 361-18451 227
Kleine Strafvollstreckungskammer 73,75 und 79 0421 361-4372 225
Kleine Strafvollstreckungskammer 77 und 85 0421 361-76977 236b
Strafvollstreckungskammer Bremerhaven 86 und 87 0421 361-18185 225
Führungsaufsichtsstelle 0421 361-76972und 361-4837 233
Zivilkammern / Kammern für Handelssachen
Telefon Zimmer
Rechtsantragsstelle 0421 361-4042 125
Registerführung Zivilkammern 0421 361-19672 119
Registerführung Kammern für Handelssachen 0421 361-4835 131
Geschäftsstellen Telefon Zimmer
1. Zivilkammer 0421 361-4247 123
2. Zivilkammer 0421 361-4217 109
3. Zivilkammer 0421 361-4846 135
4. Zivilkammer 0421 361-4207 111
5. Zivilkammer 0421 361-4846 135
6. Zivilkammer 0421 361-4272 137
7. Zivilkammer 0421 361-79088 133
8. Zivilkammer 0421 361-4086 109
9. Zivilkammer 0421 361-76974 131
10. Zivilkammer 0421 361-4846 135
Mediation 0421 361-4835 131
Kammer für Baulandssachen 0421 361-4247 123
Kammern für Handelssachen 0421 361-4835 131
Sonstige
Abteilung Telefon Zimmer
Posteingangsstelle/ Justizwachtmeisterzentrale 0421 361-4851 Amtsgericht, Zimmer 1
0421 361-4338 Amtsgericht, Zimmer 1
Bezirksrevisoren Geschäftsstelle 0421 361-4534 Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Personalrat 0421 361-4218 128
Bibliothek 0421 361-4209 im Justizzentrum Am Wall
Zeugenbetreuung (Weißer Ring) 0421 361-17184 18/19

 

Oberlandesgerichte

Auf den kommenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten zu den Oberlandesgerichten in Niedersachen, Bremen und Hamburg.

_____________________________________________________

Im flächenland Niedersachsen gibt es drei Oberlandesgerichte

Amtsgerichte Hamburg

Amtsgerichte Hamburg

Amtsgericht Hamburg Altona                                           
Max-Brauer-Allee 91
22765 Hamburg                                                                

Telefon: 040 42828-0

Postanschrift

Amtsgericht Hamburg-Altona
Postfach 500122
22701 Hamburg

____________________________________________________

Amtsgericht Hamburg-Barmbek
Spohrstraße 6
22083 Hamburg

Postanschrift:

Amtsgericht Hamburg-Barmbek
Postfach 760120
22051 Hamburg

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr; Freitag von 9 Uhr bis 15 Uhr

Publikumszeiten: Ohne Anmeldung stehen Ihnen die Mitarbeiter Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr zur Verfügung

Nachlassgericht: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Mittwochs ist das Nachlassgericht geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.

Telefon 040  42828-0
Telefax
Zentrale Eingangsstelle (für alle Verfahren) 040  427 9 83289
Betreuungsgericht (nur für Betreuungsverfahren) 040  427 9 83243
Versteigerungsgericht (nur für Versteigerungsverfahren) 040  427 9 83411

__________________________________________________

Amtsgericht Hamburg-Bergedorf
Ernst-Mantius-Straße 8
21029 Hamburg

Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr

– Betreuungsgericht, Nachlassgericht, Vollstreckungsgericht: mittwochs geschlossen –

Für Eilsachen ist montags bis donnerstags bis 16 Uhr und freitags bis 15 Uhr ein Bereitschaftsdienst eingerichtet

Telefon

Vermittlung 040 42828 – 0
Verwaltung 040 42891 – 2405
040 42891 – 3428

Fax

Poststelle 040 427983 – 291

_________________________________________________

Amtsgericht Hamburg-Blankenese
Dormienstraße 7
22587 Hamburg

Postanschrift

Amtsgericht Hamburg-Blankenese
Postfach 55 01 20
22561 Hamburg

Sprechzeiten:  Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr

Ausnahmen:

Das Nachlassgericht hat mittwochs und freitags keine Publikumszeiten und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Montags, dienstags und donnerstags ist das Nachlassgericht von 9 Uhr bis 12 Uhr für Rechtssuchende geöffnet.
Telefonische Sprechzeiten sind montags, dienstags und donnerstags von 12 Uhr bis 13 Uhr.

Das Betreuungsgericht hat mittwochs keine Publikumszeiten.

Annahme von Anträgen auf Eintragung im Grundbuch:
Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 14 Uhr.

Verteilerstelle für Gerichtsvollzieheraufträge:
Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr bzw. Freitag bis 14 Uhr.

In Familien-, Zivil-, Straf- und Betreuungssachen ist montags bis donnerstags bis 16 Uhr bzw. freitags bis 14 Uhr ein Bereitschaftsdienst für Eilsachen eingerichtet.

Telefon
Vermittlung (040) 42828 – 0
Telefax
Poststelle (für alle Verfahren) (040) 427983 – 218
Betreuungsgericht (nur für Betreuungsverfahren) (040) 427983 – 224

__________________________________________________

Amtsgericht Hamburg- Harburg
Buxtehuder Straße 9
21073 Hamburg

Sprechzeiten:

Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr
Das Nachlassgericht, das Betreuungsgericht, sowie das Vollstreckungsgericht haben mittwochs keine Publikumszeiten!

Verwaltungsgeschäftsstelle:

Zimmer 204
Telefon 040 42828 – 0
Telefax 040 4279 – 83178

_______________________________________________________

Amtsgericht Hamburg
Sievekingplatz 1
20355 Hamburg

Postanschrift:

Amtsgericht Hamburg
Postfach 300121
20348 Hamburg

Tel.: 040 42828-0
Fax: 040 42843-4318

Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr

____________________________________________________

Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Lübeckertordamm 4
20099 Hamburg

Telefon: 040 42828-0 (Vermittlung)

Telefax: 040 42843-7219 (Poststelle)

Publikumszeiten:

Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr.

Das Nachlassgericht und das Betreuungsgericht sind mittwochs geschlossen.

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr, Freitag von 9 Uhr bis 15 Uhr

_______________________________________________

Amtsgericht Hamburg-Wandsbek
Schädlerstraße 28
22041 Hamburg

Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr.

Für Eilsachen ist montags bis donnerstags bis 16 Uhr und freitags bis 15 Uhr ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.

Ausnahmen:

Betreuungsgericht, Nachlassgericht: mittwochs geschlossen.

Für die Abgabe von Grundbucheintragungsanträgen auf der Geschäftsstelle gelten folgende Zeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 15 Uhr, Freitag von 9 Uhr bis 14 Uhr.

Telefon

Vermittlung 040 42828 – 0
Verwaltung 040 42881 – 2184
040 42881 – 3214

Fax

Poststelle 040 4279 83 – 288
Verwaltung 040 4279 83 – 059
Betreuungsabteilung 040 4279 83 – 172
Familienabteilung 040 4279 83 – 288
Grundbuch 040 4279 83 – 175
Nachlassabteilung 040 4279 83 – 176
Strafabteilung 040 4279 83 – 173
Vollstreckungsabteilung 040 4279 83 – 158
Zivilabteilung 040 4279 83 – 171

__________________________________________________

Amtsgericht Hamburg – Altona
Gemeinsames Mahngericht der Länder Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern
Max-Brauer-Allee 89
22765 Hamburg

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Faxnummern

Poststelle AG Altona und Mahngericht +49 40 4279-83264
Systemverwaltung Mahngericht +49 40 4279-83265
Geschäftsstelle Mahngericht +49 40 4279-83290
Verwaltung AG Altona +49 40 4279-83273

Amtsgericht Varel

Amtsgericht Varel

Hausanschrift: AmtsgerichtVarel, Schloßplatz 7, 26316 Varel

Postanschrift: AmtsgerichtVarel, Postfach 11 20, 26301 Varel

Telefon: 04451 / 9677-0, Telefax: 04451 / 9677-99

Sprechzeiten: montags bis mittwochs und freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

E-Mail: agvar-Poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Varel

Bankverbindung:
Nord/LBHannover, Konto-Nr. 106024383, BLZ 250 500 00
IBAN: DE 49250500000106024383 BIC: NOLADE2H

Abteilungen der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Varel

Sachgebiet

Telefonnummer

Zentrale 0 44 51/96 77-0

Faxnummer

Zentrale 0 44 51/96 77-99

Beratungshilfe 0 44 51/96 77-52 0 44 51/96 77-97
Betreuungssachen 0 44 51/96 77-11 0 44 51/96 77-91
Erzwingungshaftsachen 0 44 51/96 77- 18 oder 43 0 44 51/96 77-94
Familiensachen 0 44 51/96 77-21 oder -30 0 44 51/96 77-92
Gerichtsvollzieherverteilungsstelle 0 44 51/96 77-52 0 44 51/96 77-97
Grundbuchamt Varel-Land 0 44 51/96 77-55 0 44 51/96 77-93
Grundbuchamt Varel-Stadt 0 44 51/96 77-55 0 44 51/96 77-93
Grundbuchamt Friesische Wehde 0 44 51/96 77-56 0 44 51/96 77-93
Hinterlegungssachen 0 44 51/96 77-12 0 44 51/96 77-91
Landwirtschaftssachen 0 44 51/96 77-20 0 44 51/96 77-96
Nachlasssachen 0 44 51/96 77-12 0 44 51/96 77-91
Ordnungswidrigkeitssachen 0 44 51/96 77-18 0 44 51/96 77-94
Strafsachen 0 44 51/96 77-18 oder 43 0 44 51/96 77-94
Verwaltungssachen Allgemein 0 44 51/96 77-20 0 44 51/96 77-96
Verwaltungssachen Personal 0 44 51/96 77-18 0 44 51/96 77-94
Zahlstelle 0 44 51/96 77-56 oder -55 0 44 51/96 77-93
Zivilsachen 0 44 51/96 77-37 oder -41 0 44 51/96 77-95
Zwangsversteigerungssachen 0 44 51/96 77-20 0 44 51/96 77-96
Zwangsverwaltungssachen 0 44 51/96 77-20 0 44 51/96 77-96
Zwangsvollstreckungssachen 0 44 51/96 77-52 0 44 51/96 77-97

Amtsgericht Syke

Amtsgericht Syke

Hausanschrift: Amtshof 2, 28857 Syke

Postanschrift: Postfach 11 65, 28845 Syke

Telefon: 04242 – 165 – 0  Durchwahl zu den Geschäftsstellen

Fax: 04242 – 165 – 100 (für Insolvenz-Abt., Verwaltungs-Abt., Nachlass-Abt.), 04242 – 165 – 200 (für alle sonstigen Abteilungen)

Allgemeine Sprechzeiten: Monatg bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Bankverbindung: Nord/LB Hannover
Konto-Nr.: 106 024 219 BLZ: 250 500 00
IBAN DE15250500000106024219
SWIFT Code / BIC NOLADE2HXXX

Internet:

http://www.amtsgericht-syke.niedersachsen.de
http://www.ag-syke.niedersachsen.de
http://www.amtsgericht-syke.de

Amtsgericht Stade

Amtsgericht Stade

Amtsgericht Stade
Wilhadikirchhof 1
21682 Stade

Postanschrift:
Amtsgericht Stade
Postfach 1151
21651 Stade

Tel.: +494141/107-1
Fax.: +494141/107-213

Sprechzeiten: Montag – Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Website: Amtsgericht Stade

Amtsgericht Springe

Amtsgericht Springe

Amtsgericht Springe
Zum Oberntor 2
31832 Springe

Tel. 05041-2031-0
Fax 05041-2031-90

Sprechzeiten: Montags bis Freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

E-Mail agspr-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Bankverbindung: Konto-Nr. 106 023 864, BLZ 250 500 00, Norddeutsche Landesbank Hannover, IBAN: DE94250500000106023864, BIC Code: NOLA DE 2H XXX

Website: Amtsgericht Springe

Amtsgericht Seesen

Amtsgericht Seesen

Amtsgericht Seesen
Wilhelmsplatz 1
38723 Seesen

Postanschrift: Amtsgericht Seesen, Postfach 1151, 38711 Seesen

Tel.: 05381 / 786-0
Fax: 05381 / 786-200

Sprechzeiten: Montag – Freitag, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

E-Mail: agsee-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Seesen

Bankverbindung: NORD/LB Hannover, Konto-Nummer: 106 023 658, BLZ: 250 500 00, IBAN: DE30250500000106023658 BIC: NOLADE2HXXX

Telefonliste Amtsgericht Seesen

Abteilung Telefondurchwahl (soweit nicht anders angegeben Rufnummer 05381 – 786 + Durchwahl) Fax
1a, 1b, 8Zivilprozesssachen, Registersachen, Urkundssachen 05382 931-143 und 05382 931-144 05381 / 786-159
2, 2aFamiliensachen, Vormundschaftssachen, Adoptionssachen 05382 931-141 und 05382 931-142 05381 / 786-159
3, 5Zwangsvollstreckungssachen 113 und 111 200
3a, 5aBetreuungssachen 111 und 114 200
4,4a, 7Straf- und Bußgeldsachen, Hinterlegungssachen 151 und 152 158
6, 6aNachlasssachen 133 und 134 200
6

Landwirtschaftssachen

134 200
9, 1Grundbuchamt; Beratungshilfesachen 120 200
2bVerwaltungssachen, Zeugen- Sachverständigenent- schädigung 140 222
Direktorin des Amtsgerichts 154 200
Geschäftsleiter 157 ->131 200
Wachtmeisterei,Gerichtzsvollzieherverteilerstelle 100 200

Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck

Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck

Hausanschrift: Klosterplatz 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Postanschrift: Postfach 1103, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: 04791 305-0, Fax: 04791 305-49

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Website: Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck

Bankverbindung:

IBAN: DE82 2505 0000 0106 0241 77, BIC: NOLA DE 2 HXXX

Telefonliste Rufnummer: 04791 305 + entsprechende Durchwahl

Geschäftsstelle/Service-Einheit Durchwahl
Grundbuch
Telefonliste nach
Gemarkung
328
329
359
362
Betreuungssachen 273
275
Familiensachen 132
133
142
143
Nachlasssachen 117
118
121
Hinterlegungssachen 123
Strafsachen 116
124

Zwangsversteigerungssachen

Zwangsvollstreckungssachen

Beratungshilfesachen

365

276
277

142

Zivilsachen 269
270
276
277
Gerichtsvollzieherverteilerstelle 137 + 164
Verwaltung 122
123

____________________________________________________

Amtsgericht Northeim

Amtsgericht Northeim

Hausanschrift: Amtsgericht Northeim, Bahnhofstraße 31, 37154 Northeim

Postanschrift: Amtsgericht Northeim Postfach 11 53 37141 Northeim

Telefon: 05551 962-0, Telefax: 05551 962-114

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Gesonderte Zeiten für:

Anträge auf Erteilung von Erbscheinen und Ausschlagungserklärungen: Montag und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr

Erteilung von Beratungshilfescheinen: Dienstag und Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr

Bankverbindung: IBAN  DE47 2505 0000 0106 0237 40, BIC NOLADE2HXXX

E-Mail: agnom-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Northeim

Amtsgericht Norden

Amtsgericht Norden

Amtsgericht Norden
Norddeicher Strasse 1
26506 Norden

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Tel: (04931) 18 09 01
Fax: (04931) 18 09 70

E-Mail: agnor-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Norden

Verbindungen Telefon Fax
Vermittlung 04931 – 1809 01 04931 – 1809 70
Serviceeinheiten Durchwahl
Betreuungssachen 04931 – 1809 11 oder 12 04931 – 1809 72
Bußgeldsachen 04931 – 1809 28 04931 – 1809 76
Familiensachen 04931 – 1809 36 oder 38 oder 34 04931 – 1809 78
Gerichtszahlstelle 04931 – 1809 33 04931 – 1809 78
Grundbuchamt 04931 – 1809 49, 50 oder 51 04931 – 1809 71
Gerichtsvollzieherverteilerstelle 04931 – 1809 01 04931 – 1809 70
Nachlasssachen 04931 – 1809 16 oder 17 04931 – 1809 74
Pfändungs- und
Überweisungsbeschlüsse
04931 – 1809 14 04931 – 1809 73
Strafsachen 04931 – 1809 29 oder 35 04931 – 1809 76
Verwaltungsabteilung 04931 – 1809 23 04931 – 1809 75
Zivilprozesssachen 04931 – 1809 30 oder 31 04931 – 1809 77
Zwangsversteigerungen 04931 – 1809 13 oder 14 04931 – 1809 73
Zwangsvollstreckungssachen 04931 – 1809 11 oder 12 04931 – 1809 72

__________________________________________________

Amtsgericht Neustadt

Amtsgericht Neustadt

Hauptgebäude: Ludwig-Enneccerus-Platz 2, 31535 Neustadt

Postanschrift: Amtsgericht Neustadt, 31533 Neustadt

Sprechzeiten (Allgemein): Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Nachlassgericht: Montag bis Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr

Tel: 05032 9690, Fax: 05032 969120

E-Mail: agneu-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Bankverbindung: 

NORD/LB Hannover, Konto-Nr. 106 023 856 , BLZ: 250 500 00

Website: Amtsgericht Neustadt

 

Amtsgericht Meppen

Amtsgericht Meppen 

Amtsgericht Meppen
Obergerichtsstraße 20
49716 Meppen

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr, Freitag und an Tagen vor Feiertagen von 9.00 bis 12.00 Uhr,

Beratungshilfe: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Telefon: (05931) 888-100 (Vermittlung)

Telefax: (05931) 888-250 (Allgemein)

Website: Amtsgericht Meppen

 

Amtsgericht Lingen

Amtsgericht Lingen

Amtsgericht Lingen, Burgstraße 28, 49808 Lingen

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr

Tel: (0591) 80490
Fax: (0591) 8049408

Website: Amtsgericht Lingen

 

Amtsgericht Leer

Amtsgericht Leer

Amtsgericht Leer
Wörde 5
26789 Leer

Telefon 0 49 1 – 6001-0
Telefax 0 49 1 – 6001-500

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Website: Amtsgericht Leer

Amtsgericht Hannover

Amtsgericht Hannover

Amtsgericht Hannover
Volgersweg 1
30175 Hannover

Tel: 0511 / 347-0
Fax: 0511 / 347-2723

E-Mail: agh-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Sprechzeiten:

Geschäftsstellen sowie Rechtsantragstelle:

Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Einsichtstelle des Grundbuchamtes:

Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr* (*in den Monaten Juni, Juli, August nur is 15.00 Uhr), Freitags und vor Feiertagen von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Gerichtszahlstelle:

Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 15.30 Uhr, Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

Website: Amtsgericht Hannover

____________________________________________________

Anträge des Amtsgerichts Hannover zum herunterladen

Hier können Sie einige Anträge als PDF-Dateien herunterladen und ausgefüllt beim Amtsgericht Hannover einreichen.

Anträge Vergütungsfestsetzung

Anträge Insolvenzgericht

Anträge Grundbuchamt

Anträge Betreuungsgericht

Anträge Strafgericht

Anträge Rechtsantragstelle

Anträge Familiengericht

Anträge diverse

 

Amtsgericht Hameln

Amtsgericht Hameln

Amtsgericht Hameln, Zehnthof 1, 31785 Hameln

Telefon: 05151 7960

E-Mail: AGHM-Poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Hameln

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén