Gerichtsprozessanwalt: Kanzlei für gerichtliche Verfahren

Prozessführung. Prozessvertretung. Terminswahrnehmung, Klageverfahren, einstweilige Verfügungsverfahren, Berufungsverfahren, Schiedsverfahren, komplexe und internationale Verfahren

Diese Behörden- und Gerichtslinks sind für das Amtsgericht Hannover wichtig

  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr


  • Das Landgericht Hannover

    Vor dem Landgericht Hannover werden sogenannte zivilrechtliche Streitigkeiten (z.B. Schadensersatzklagen, Nachbarschaftsstreitigkeiten etc.) und Strafsachen (z.B. Verfahren wegen Mordes, Diebstahls etc.) verhandelt. In zivilrechtlichen Streitigkeiten ist das Landgericht insbesondere zuständig in erster Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten, die nicht den Amtsgerichten zugewiesen sind, also vor allem Verfahren, deren Streitwert mehr als 5.000,00 EUR beträgt. Die Amtsgerichte sind […]

    mehr


  • Die vom DFB gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe ist rechtmässig

    a) Die vom Deutschen Fußballbund gemäß § 9a der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe in Form einer Geldstrafe stellt keine strafähnliche Sanktion dar, die dem mit Verfassungsrang ausgestattetem Schuldgrundsatz unterliegen könnte. b) Zu den wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts im Sinne des ordre public gehört der […]

    mehr


Lernen Sie die folgenden Behörden- und Gerichtslinks kennen, die aus Sicht des Amtsgerichts Hannover bedeutend sind.

Justizbehörden:

Bundesjustizministerium
Niedersächsisches Justizministerium
Niedersächsisches Landesjustizportal
Bundesgerichtshof
Oberlandesgericht Celle
Landgericht Hannover
Niedersächsisches Finanzgericht
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
Verwaltungsgericht Hannover
Niedersächsisches Landessozialgericht
Amtsgericht Uelzen – Zentrales Mahngericht –

Zur Justiz zählen beispielsweise die Gerichte der verschiedenen Gerichtsbarkeiten, die Staatsanwaltschaften, der Justizvollzug, die sozialen Dienste der Strafrechtspflege und die Justizverwaltung.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Verwaltungsbehörden im Gerichtsbezirk:

Region Hannover
Stadt Hannover
Stadt Langenhagen
Stadt Laatzen
Stadt Hemmingen
Stadt Seelze

Sonstige:

Land Niedersachsen
Insolvenzbekanntmachungen
Zeitung ReformZeit
HannoverscheFamilienPraxis
Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank
Rechtsanwaltskammer Celle (Pflichtverteidigersuche)

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]

    mehr erfahren


  • Zuständigkeiten des Amtsgerichts Uelzen

    Das Amtsgericht Uelzen ist unter anderem Eingangsgericht für die Angelegenheiten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Gebiet des Landkreises Uelzen, in Insolvenzverfahren darüber hinaus auch im Gebiet des Landkreises Dannenberg (Elbe). Direktor des Amtsgerichts Martin Strube Das Amtsgericht Uelzen ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit. Die Gerichtsbarkeit wird sowohl in streitige Zivilgerichtsbarkeit als auch in die freiwillige Gerichtsbarkeit gesplittet. […]

    mehr erfahren


  • Amtsgerichte Hamburg

    Amtsgerichte Hamburg Amtsgericht Hamburg Altona                                            Max-Brauer-Allee 91 22765 Hamburg                                                                 Telefon: 040 42828-0 Postanschrift Amtsgericht Hamburg-Altona Postfach 500122 22701 Hamburg ____________________________________________________ Amtsgericht Hamburg-Barmbek Spohrstraße 6 22083 Hamburg Postanschrift: Amtsgericht Hamburg-Barmbek Postfach 760120 22051 Hamburg Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr; Freitag von 9 Uhr bis 15 […]

    mehr erfahren


  • Amtsgericht Uelzen

    Amtsgericht Uelzen Hausanschrift: Amtsgericht Uelzen, Fritz-Röver-Str. 5, 29525 Uelzen Postanschrift: Amtsgericht Uelzen, Postfach 1261, 29503 Uelzen Telefonzentrale: (05 81) 8 85 10, Telefax-Nr.: 0581/8851-2188 Öffnungszeiten des Amtsgerichts Uelzen: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr Zentrales Mahngericht Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Hausanschrift: Rosenmauer 2, 29525 Uelzen Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Postanschrift: Postfach 1363, 29503 Uelzen […]

    mehr erfahren


Geschichte – Amtsgericht Achim ist ein Juwel

  • Die vom DFB gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe ist rechtmässig

    a) Die vom Deutschen Fußballbund gemäß § 9a der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe in Form einer Geldstrafe stellt keine strafähnliche Sanktion dar, die dem mit Verfassungsrang ausgestattetem Schuldgrundsatz unterliegen könnte. b) Zu den wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts im Sinne des ordre public gehört der […]

    mehr


  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr


  • Landgericht Stade

    Der örtliche Zuständigkeitsbereich des Landgerichts erstreckt sich über die Amtsgerichtsbezirke Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Geestland, Otterndorf, Stade, Tostedt und Zeven. Der Landgerichtsbezirk Stade gehört zum Bezirk des Oberlandesgerichts Celle. Aktuell hat das Landgericht Stade 10 Zivilkammern, davon eine Kammer für Handelssachen und 15 Strafkammern, davon drei Wirtschaftsstrafkammer. Von den 77 Mitarbeiter sind 36 Richterinnen und Richter, […]

    mehr


Baugeschichtlich gilt das Amtsgericht Achim aus Gründen des Denkmalschutzes als ein Juwe.

Mit der Teilung von Rechtspflege und Verwaltung im Jahr 1852, wurden zunächst 168 niedersächsische Amtsgerichte ins Leben gerufen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Dies war Folge einer Revolution, die die Einführung der Mündlichkeit und Öffentlichkeit in der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit forderte.

Es kam in den Jahren 1858 bis 1866 zu einem regelrechten Bauboom im Königreich Hannover mit mehr als 24 Neubauten in nur 14 Jahren.

Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim

1864 war das Amtsgericht Achim mit seiner typisch hannöverschen Bauweise nach kurzer Bauszeit bezugsfertig. Heute ist dieses Bauwerk das letzte seiner Art aus dieser Bauepoche. Diese Zeit endete 1866 mit der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen.

>> erfahen Sie mehr

Die sehr gut erhaltene und fast noch im Original befindliche Gesamtkomposition in massiver Ziegelbauweise ist quasi das letzte seiner Art.

Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

Amtsgericht Achim

Hausanschrift:
Amtsgericht Achim
Obernstraße 40
28832 Achim

Postanschrift:
Amtsgericht Achim
Postfach 12 57
28818 Achim

Telefon: 04202 9158-0 (Zentrale)
Telefax:
04202 9158-59

Kontoverbindung:
Nord/LB Hannover
Konto-Nr.: 106024144
BLZ: 250 500 00
IBAN-Nr.: IBAN DE03 2505 0000 0106 0241 44

Sprechzeiten: Montag – Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten in Nachlasssachen: Montags, Mittwochs und Donnerstags
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Website: Amtsgericht Achim

  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]

    mehr erfahren


  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr erfahren


  • Die vom DFB gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe ist rechtmässig

    a) Die vom Deutschen Fußballbund gemäß § 9a der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe in Form einer Geldstrafe stellt keine strafähnliche Sanktion dar, die dem mit Verfassungsrang ausgestattetem Schuldgrundsatz unterliegen könnte. b) Zu den wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts im Sinne des ordre public gehört der […]

    mehr erfahren


  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr erfahren


Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35 […]


  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]


  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]


  • Zuständigkeiten des Amtsgerichts Uelzen

    Das Amtsgericht Uelzen ist unter anderem Eingangsgericht für die Angelegenheiten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Gebiet des Landkreises Uelzen, in Insolvenzverfahren darüber hinaus auch im Gebiet des Landkreises Dannenberg (Elbe). Direktor des Amtsgerichts Martin Strube Das Amtsgericht Uelzen ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit. Die Gerichtsbarkeit wird sowohl in streitige Zivilgerichtsbarkeit als auch in die freiwillige Gerichtsbarkeit gesplittet. […]


Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben:

  • gewerblicher Rechtsschutz (IP), Technikrecht, insbesondere Markenschutz, Patentschutz, Designschutz, Urheberschutz, Leistungsschutz, Verlagsrecht, Medienrecht (für Künstler, Sender, Agenturen, Verlage und Produzenten), Filmrecht, Fernsehrecht, Musikrecht,
  • IT-Recht, Onlinerecht, TK-Recht, Domainrecht, Datenschutzrecht, Schutz von Persönlichkeitsrechten (Bildrecht, informationelle Selbstbestimmung etc),
  • Wettbewerbsrecht,
  • Kartellrecht, Vergaberecht,
  • Lebensmittelrecht, Arzneimittelrecht,
  • Energiewirtschaftsrecht, Energiekartellrecht und
  • internationale Rechtsfragen zu den obigen IP/IT/TK/Technik-Recht- Bereichen sowie die jeweils in diesem Zusammenhang erforderliche Vertragsgestaltung (Lizenzverträge, IT-Verträge, Energielieferverträge, TK-Verträge, Verlagsverträge, Bandübernahmeverträge, Agenturverträge, Künstlerverträge, Sponsoringverträge, AGB, atypische Individualverträge) und Vertretung (auch vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten).

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns einfach an.

( Telefon 0511.35 73 56-0 )

Eventuell kämen auch zusätzlich die nachfolgenden Teilbereiche in Betracht, sofern auch einige der obigen (zumindest zu Beginn ebenfalls) darstellbar sind:

  • Arbeitsrecht;
  • Handels- und Gesellschaftsrecht;
  • Steuerrecht;
  • Insolvenzrecht;
  • internationales Wirtschaftsrecht.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie können sich gerne per E-Mail bewerben.

( E-Mail: horak@bwlh.de )

Warum unsere Kanzlei die richtige Wahl ist

Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie von Ihrem künftigen Arbeitgeber gerne erwarten.

Sie können zu uns sowohl dann passen, wenn Sie Ihre Examina erst unlängst ablegten, als auch dann, wenn Sie bereits über Berufserfahrung verfügen. Sie müssen sich hierbei in eine Kanzlei mit derzeit 10 Kolleginnen und Kollegen, die alle im gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht nebst den weiteren vorgenannten Gebieten zu Hause sind, einfügen wollen. Natürlich sollten Sie freundlich und verbindlich auftreten, insbesondere aber auch Freude an der anwaltlichen Arbeit haben. Wenn Sie sich darüberhinaus weiterbilden wollen, “das Internet” beherrschen und zumindest nachdrückliche Grundkenntnisse der englischen Sprache mitbringen würden, so könnten wir zusammen am Gelingen Ihrer beruflichen Zukunft arbeiten.

Sofern Sie noch keinen Fachanwalt avisiert haben, würden wir Sie gerne unterstützen, indem wir “Ihr” Fachgebiet herausfinden. Dies muss zum Einen in unsere Kanzlei “passen” und vor allem Ihr Wunschgebiet sein.

Sollten Sie bereits einen Fachanwaltstitel erworben haben, so sehen wir diese Qualifikation positiv.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, können Sie auf http://www.bwlh.de oder einer unserer anderen Sites, wie http://www.iprecht.de nachsehen.

Bewerbungen per eMail (mit Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnissen) richten Sie bitte an:

horak Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
z. Hd. RA Dipl.-Ing. Michael Horak
Georgstr. 48
30159 Hannover

info@bwlh.de

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Wir sind ein starkes Team und betreuen unsere Mandanten weltweit.

( Standorte )

Unsere Kanzlei

horak . Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert.

Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist auch gut so.

Wir bieten jedoch mehr. Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Als strategischer Rechtspartner haben wir ein Ziel-Erfolg.

Fachkanzleien entdecken

Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Ausgezeichnete Qualifikation

Rechtsanwälte

Ihren Fragestellungen können wir mit bester Qualifikation begegnen: wir sind Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte.

Fachanwälte

Neben Fachanwaltstiteln für gewerblichen Rechtsschutz tragen wir Fachanwaltstitel für Urheberrecht und Medienrecht sowie Vergaberecht.

Patentanwälte

Sie benötigen noch mehr Expertise? Bei Bedarf wird einer unserer Patentanwälte hinzugezogen. Lernen Sie uns kennen!

Hauptsitz

Der Hauptsitz der Kanzlei horak Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte befindet sich in der Landeshauptstadt Niedersachsens in Hannover. Hier verfügen wir über zentrale Einrichtungen, auf die auch von unseren Standorten aus zugegriffen werden kann, wie Server, digitale Bibliothek, Telefonzentrale u.a.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung.

( Kontakt )

Wir sind Rechtsanwälte und stehen mit allen anwaltlichen Berufsträgern aus der Rechtsanwaltschaft und der Patentanwaltschaft für zielorientierte Beratung und exzellente Vertretung auf höchstem fachlichen Niveau.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Zweigstellen

Daneben halten wir weitere Zweigstellen unserer Kanzlei in einigen Metropolen vor. horak Rechtsanwälte erreichen Sie in Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/ Main, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart und Wien.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

( Standorte )

  • Geschichte – Amtsgericht Achim ist ein Juwel

    Baugeschichtlich gilt das Amtsgericht Achim aus Gründen des Denkmalschutzes als ein Juwe. Mit der Teilung von Rechtspflege und Verwaltung im Jahr 1852, wurden zunächst 168 niedersächsische Amtsgerichte ins Leben gerufen. horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Dies war Folge einer Revolution, die die […]

    mehr erfahren


  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35 […]

    mehr erfahren


  • Fachkanzleien entdecken

    Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Ausgezeichnete Qualifikation Rechtsanwälte Ihren Fragestellungen können wir mit bester Qualifikation begegnen: wir sind Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte. Fachanwälte Neben Fachanwaltstiteln für gewerblichen Rechtsschutz tragen wir Fachanwaltstitel für Urheberrecht und Medienrecht sowie Vergaberecht. Patentanwälte Sie benötigen noch mehr Expertise? […]

    mehr erfahren


  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]

    mehr erfahren


Know-how in Technik und Naturwissenschaft

  • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


  • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


  • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


  • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)

    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentlich-rechtliche Körperschaften sowie Privatpersonen auf nahezu allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Das ist […]

    mehr


Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure.

Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard

Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen Schutz von Innovationen. Unsere Antwälte sowie Patentanwälte können für Sie vor den zuständigen Ämtern oder Gerichten einen bestmöglich Schutz für Ihre Innovationen erzielen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung.

( Kontakt )

Ingenieurwissenschaft

  • Automatisierungstechnik
  • Maschinenbau
  • Baumaschinen
  • Kraftfahrzeugwesen
  • Schiffbau
  • Flugzeugbau
  • Antriebstechnik
  • Steuerungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Produktionstechnik
  • Verpackungstechnik
  • Papiertechnik
  • Produktentwicklung
  • Messtechnik
  • Regelungstechnik
  • Prozesstechnologie
  • Haushaltsgeräte
  • Kleingeräte
  • Lebensmitteltechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Sicherheitstechnik
  • Kraftwerkstechnik
  • Materialtechnologie
  • Stahlherstellung
  • Stahlverarbeitung
  • Metalltechnologie
  • Keramiktechnologie
  • Legierungen
  • Nanotechnologie
  • Energietechnik
  • Erneuerbare Energie
  • Life Science

Physik

  • Klassische und moderne Physik
  • Festkörperphysik
  • Mechanik
  • Laserphysik
  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Hochfrequenztechnologien
  • Hochspannungstechnik
  • Telematik
  • Mechatronik
  • Optik
  • Atomphysik
  • Molekularphysik
  • Katalysatoren
  • Lithografie
  • Fotografie

Biologie

Biologie
Biophysik
Biotechnologie
Mikrobiologie
Pflanzenbiotechnologie

Chemie

  • Chemie
  • Biochemie
  • Physikalische Chemie
  • Organische Chemie
  • Anorganische Chemie

Gesundheit

  • Medizintechnik
  • Biosimilars
  • Generika
  • Diagnostika
  • Pharmazie
  • Pharmakologie
  • Wirkstoffe
  • Pharmazie
  • Antikörper
  • Diagnosetechnik
  • Implantate
  • Immunologie
  • Virologie
  • Gentechnik
  • Mikroorganismen
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Humanmedizin
  • Nahrungsmittel
  • Polymere

Information und Daten

  • Informationstechnologie
  • Datenverarbeitungstechnik
  • Bildverarbeitungstechnologien
  • Halbleitertechnologie
  • Unterhaltungselektronik
  • Computer–Hardware
  • IT-Technik
  • Software
  • Telekommunikation

Wir sind kommunikationsstark, interessiert an Innovationen sowie Erfindungen und beherrschen die Bereiche der Technik und Naturwissenschaft.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns einfach an.

( Telefon 0511.35 73 56-0 )

Unsere Kanzleistandorte

Sollten Sie zu einem unserer anderen Kanzleistandorte wollen, klicken Sie bitte auf die entsprechende  Stadt:

– Berlin | Brandenburg | Deutschland
– Bielefeld | Nordosten Nordrhein-Westfalen | Deutschland
– Bremen | Deutschland
– Düsseldorf | Nordosten Nordrhein-Westfalen | Deutschland
– Frankfurt | Hessen | Deutschland
– Hamburg | Deutschland
– Hannover | Niedersachsen | Deutschland
– München | Bayern | Deutschland
– Stuttgart | Baden-Württemberg | Deutschland
– Wien | Österreich

  • Standort München

    horak.  Rechtsanwälte München Fachanwälte Patentanwälte Landsberger Str. 155 80687 München Deutschland Tel 089 250 07 90-50 Fax 089 250 07 90-59 munich@bwlh.de Wissenswertes über München Daten: Fläche 310,7 km2 , 1158 erstmals erwähnt, Landeshauptstadt von Bayern München wird zu den Weltstädten gezählt und ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Metropolen Europas. Zahlreiche Konzerne […]

    Mehr erfahren


  • Standort Düsseldorf

    horak. Rechtsanwälte Düsseldorf Fachanwälte Patentanwälte Grafenberger Allee 293 40237 Düsseldorf Deutschland Tel 0211 97 26 95-00 Fax 0211 97 26 95-09 duesseldorf@bwlh.de Wissenswertes über Düsseldorf Düsseldorf ist eine bekannte Mode- und Kunststadt im Westen von Deutschland. Am Ostufer des Rheins erstreckt sich die Altstadt, während westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsvierte  liegen. Die Rheinmetropole […]

    Mehr erfahren


  • Standort Hannover

    horak. Rechtsanwälte Hannover Fachanwälte Patentanwälte Georgstr. 48 30159 Hannover (Hauptsitz) Deutschland Tel 0511 35 73 56-0 Fax 0511 35 73 56-29 info@bwlh.de hannover@bwlh.de Wissenswertes über Hannover Daten: Fläche 204 km², im Jahr 1150 erstmals erwähnt, Hauptstadt Niedersachsen Hannover ist bekannt für seine internationale Messen wie die CeBit und Agritechnica. Zudem its Hannover Standort von neun Hochschulen. […]

    Mehr erfahren


  • Standort Bremen

    horak. Rechtsanwälte Bremen Fachanwälte Patentanwälte Parkallee 117 28209 Bremen Deutschland Tel 0421 33 11 12-90 Fax 0421 33 11 12-99 bremen@bwlh.de Wissenswertes über Bremen Bekannt für die Bremer Stadtmusikanten, zählt Bremen zu einem Zwei-Städte-Staat, zudem das nördlich gelegene Bremerhaven gehört. Bremen selbst hat eine Fläche von 325,56 km2. Bremen weist eine Vielzahl an Denkmählern und alter, […]

    Mehr erfahren


  • Standort Wien

    horak. Patentanwälte Wien Trauttmansdorffgasse 8 1130 Wien Österreich Tel +43.1.876 15 17 Fax +49.511.35 73 56-29 wien@bwlh.de Wissenswertes über Wien Daten: Fläche 414,6 km², gegrüdnet im 1.Jahrhundert, Hauptstadt von Österreich Wiens Straßen sind bis heute vor allem von den Bauwerken um die Wiener Ringstraße aus der Gründerzeit, aber auch von Barock und Jugendstil geprägt. Das historische […]

    Mehr erfahren


  • Standort Hamburg

    horak. Rechtsanwälte Hamburg Fachanwälte Patentanwälte Colonnaden 5 20354 Hamburg Deutschland Tel 040 882 15 83-10 Fax 040 882 15 83-19 hamburg@bwlh.de Wissenswertes über Hamburg Daten: Fläche 755 km², gegründet 500 n. Chr. Hamburg ist eine norddeutsche Hafenstadt, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Der Hamburger Hafen ist einer der größten Umschlaghäfen weltweit und […]

    Mehr erfahren


  • Standort Bielefeld

    horak. Rechtsanwälte Bielefeld Fachanwälte Patentanwälte Herforder Str. 69 33602 Bielefeld Deutschland Tel 0521.43 06 06-60 Fax 0521.43 06 06-69 bielefeld@bwlh.de Wissenswertes über Bielefeld Gegründet 1214, Fläche von 258,82 km2 Die Stadt ist vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, der Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Seit 2013 ist Bielefeld als Fair-Trade-Stadt ausgezeichnet. Zu […]

    Mehr erfahren


  • Standort Stuttgart

    horak. Rechtsanwälte Stuttgart Fachanwälte Patentanwälte Königstraße 80 70173 Stuttgart Deutschland Tel 0711 99 58 55-90 Fax 0711 99 58 55-99 stuttgart@bwlh.de Wissenswertes über Stuttgart Daten: Fläche 207,35km2, , in 23 Bezirke gegliedert, zwischen 926 und 948 gegründet Stuttgart ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort sowie Finanzplatz und bekannt als Heimat der deutschen Automobilfirmen Daimler und Porsche. Das Stadtbild […]

    Mehr erfahren


  • Standort Frankfurt am Main

    horak. Rechtsanwälte Frankfurt/ Main Fachanwälte Patentanwälte Alfred-Herrhausen-Allee 3-5 65760 Frankfurt-Eschborn Deutschland Fon 069 380 79 74-20 Fax 069 380 79 74-29 frankfurt@bwlh.de Wissenswertes über Frankfurt Daten: Fläche 248,31 km2, größte Stadt Hessens, erstmals im Jahr 794 erwähnt Frankfurt am Main ist einer der wichtigsten internationalen Finanzplätze und bedeutendes Industrie-, Dienstleistungs- und Messezentrum. Außerdem zählt Frankfurt […]

    Mehr erfahren


  • Standort Berlin

    horak. Rechtsanwälte Berlin Fachanwälte Patentanwälte Wittestraße 30 K 13509 Berlin Deutschland Tel 030 403 66 69-00 Fax 030 403 66 69-09 berlin@bwlh.de Wissenswertes über die Hauptstadt Gegründet 1237 und mit einer Fläche von rund 891,8 km², gilt Berlin als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Berlin und ist vor allem für seine Sehenswürdigkeiten und seine […]

    Mehr erfahren


Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie können sich gerne per E-Mail bewerben.

( E-Mail: horak@bwlh.de )

Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für:

horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns einfach an.

( Telefon 0511.35 73 56-0 )

  • Fachkanzleien entdecken

    Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Ausgezeichnete Qualifikation Rechtsanwälte Ihren Fragestellungen können wir mit bester Qualifikation begegnen: wir sind Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte. Fachanwälte Neben Fachanwaltstiteln für gewerblichen Rechtsschutz tragen wir Fachanwaltstitel für Urheberrecht und Medienrecht sowie Vergaberecht. Patentanwälte Sie benötigen noch mehr Expertise? […]


  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]


  • Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben

    Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie können sich gerne per E-Mail bewerben. ( E-Mail: horak@bwlh.de ) Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? […]


  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]


Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr


  • Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17

    Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17 Im Verfahren über die Unterlassungsklage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gegen den TV-Moderator Jan Böhmermann hat das Hanseatische Oberlandesgericht heute das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 10. Februar 2017 bestätigt. Danach bleibt es Böhmermann untersagt, sich über […]

    mehr


  • Landgericht Verden

    Kontakt Postanschrift: Landgericht Verden Postfach 2120 27281 Verden Hausanschrift: Landgericht Verden Johanniswall 6 27283 Verden Telefon: 04231 18-1 (Zentrale) Strafkammern Zivilkammern Telefax: 04231 18-251 Homepage: http://www.landgericht-verden.niedersachsen.de Kontaktformular Kontoverbindung: Nord/LB Hannover Konto-Nr.: 106 024 136 BLZ: 250 500 00 IBAN: DE25250500000106024136 BIC: NOLADE2H Öffnungszeiten: werktags von 9:00 bis 12:00 Uhr Hinweise: Für den offiziellen Schriftverkehr, insbesondere […]

    mehr


Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr.

Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz für die Bürgerinnen und Bürger. Ich ermuntere Sie, unsere Gerichtsverhandlungen und auch die des Staatsgerichtshofes zu besuchen und sich einen Eindruck von der Arbeit der Justiz zu verschaffen.

Eike Höcker, Präsidentin des Landgerichts Bückeburg

Örtliche Zuständigkeit

Die örtliche Zuständigkeit des Landgerichts Bückeburg erstreckt sich auf das Gebiet des Landkreises Schaumburg.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Die sachliche Zuständigkeit des Landgerichts ist gegeben für:

  • Berufungen in Zivilsachen gegen Urteile der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Zivilsachen gegen Entscheidungen der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit gegen Entscheidungen der Amtsgerichte
  • Zivilsachen in I. Instanz
  • Strafsachen in I. Instanz
  • Berufungen in Strafsachen gegen Urteile der Amtsgerichte
  • Beschwerden in Strafsachen gegen Entscheidungen der Amtsgerichte

Die gesetzlichen Bestimmungen geben die örtliche und sachliche Zuständigkeit vor.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Hier geht es zur alphabetischen Ortsliste des Landgerichtbezirks

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des
Landgericht Bückeburg

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

_____________________________________________

Kontakt

Landgericht Bückeburg
Herminenstraße 31
31675 Bückeburg

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr – 15:30 Uhr, Freitag und an Arbeitstagen vor Feiertagen: 08:00 Uhr – 13:00 Uhr

Tel: 0 57 22/2 90-0
Fax: 0 57 22/2 90-2 15

E-Mail: lgbbg-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Wichtiger Hinweis: Der E-Mail Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können.

  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]

    mehr erfahren


  • Zuständigkeiten des Amtsgerichts Uelzen

    Das Amtsgericht Uelzen ist unter anderem Eingangsgericht für die Angelegenheiten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Gebiet des Landkreises Uelzen, in Insolvenzverfahren darüber hinaus auch im Gebiet des Landkreises Dannenberg (Elbe). Direktor des Amtsgerichts Martin Strube Das Amtsgericht Uelzen ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit. Die Gerichtsbarkeit wird sowohl in streitige Zivilgerichtsbarkeit als auch in die freiwillige Gerichtsbarkeit gesplittet. […]

    mehr erfahren


  • Amtsgerichte Hamburg

    Amtsgerichte Hamburg Amtsgericht Hamburg Altona                                            Max-Brauer-Allee 91 22765 Hamburg                                                                 Telefon: 040 42828-0 Postanschrift Amtsgericht Hamburg-Altona Postfach 500122 22701 Hamburg ____________________________________________________ Amtsgericht Hamburg-Barmbek Spohrstraße 6 22083 Hamburg Postanschrift: Amtsgericht Hamburg-Barmbek Postfach 760120 22051 Hamburg Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr; Freitag von 9 Uhr bis 15 […]

    mehr erfahren


  • Amtsgericht Uelzen

    Amtsgericht Uelzen Hausanschrift: Amtsgericht Uelzen, Fritz-Röver-Str. 5, 29525 Uelzen Postanschrift: Amtsgericht Uelzen, Postfach 1261, 29503 Uelzen Telefonzentrale: (05 81) 8 85 10, Telefax-Nr.: 0581/8851-2188 Öffnungszeiten des Amtsgerichts Uelzen: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr Zentrales Mahngericht Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Hausanschrift: Rosenmauer 2, 29525 Uelzen Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Postanschrift: Postfach 1363, 29503 Uelzen […]

    mehr erfahren


Downloads des Amtsgerichts Hannover

Das Amtsgericht Hannover ist das größte Amtsgericht in Niedersachsen.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Das Amtsgericht Hannover bietet Anträge zum herunterladen an. Im folgenden finden Sie verschieden Anträge als PDF-Dateien. Sie können diese herunterladen und anschließend ausgefüllt beim Amtsgericht Hannover einreichen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Anträge Vergütungsfestsetzung

Antrag auf Festsetzung der Vergütung der insbes. in Zivilsachen beigeordneten Anwältinnen und Anwälte

Antrag auf Festsetzung der Vergütung eines gerichtlich bestellten Verteidigers

Anwaltlicher Antrag auf Festsetzung der Vergütung bei Beratungshilfe

Sie möchten keine Zeit verlieren? Nutzen Sie Vordrucke zum herunterladen.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Anträge Insolvenzgericht

Antragsformular natürliche Personen

Antragsformular Verfahrenskostenstundung

Formular JV 205 (Erklärung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse)

Antragsformular juristische Personen

Antragsformular juristische Person Eigenverwaltung

Antrag für die Verbraucherinsolvenz

Antrag für die Nachlassinsolvenz

Fragebogen Insolvenzverwalter Vorauswahlliste

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

Anträge Grundbuchamt

Antrag auf Grundbuchberichtigung

Anträge Betreuungsgericht

Antrag auf Anregung einer Betreuung

Anträge Strafgericht

Antrag auf Erteilung einer Besuchserlaubnis von Untersuchungsgefangenen

Anträge Rechtsantragstelle

Antrag auf Gewährung von Beratungshilfe (JV 200)

Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozeßkostenhilfe

Anträge Familiengericht

Fragebogen zum Versorgungsausgleich F110(9.09)

Anträge diverse

Antrag auf Annahme von gesetzlichen oder gesetzlich zugelassenen Zahlungsmitteln zur Hinterlegung (HS 1)

Antrag auf Annahme von gesetzlichen oder gesetzlich zugelassenen Zahlungsmitteln zur Hinterlegung Feldeingabe (HS 1)

  • Geschichte – Amtsgericht Achim ist ein Juwel

    Baugeschichtlich gilt das Amtsgericht Achim aus Gründen des Denkmalschutzes als ein Juwe. Mit der Teilung von Rechtspflege und Verwaltung im Jahr 1852, wurden zunächst 168 niedersächsische Amtsgerichte ins Leben gerufen. horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Dies war Folge einer Revolution, die die […]

    mehr erfahren


  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35 […]

    mehr erfahren


  • Fachkanzleien entdecken

    Unsere Anwälte sind hochspezialisiert, arbeiten wissenschaftlich fundiert und sind Experten auf ihrem Gebiet. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Ausgezeichnete Qualifikation Rechtsanwälte Ihren Fragestellungen können wir mit bester Qualifikation begegnen: wir sind Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte. Fachanwälte Neben Fachanwaltstiteln für gewerblichen Rechtsschutz tragen wir Fachanwaltstitel für Urheberrecht und Medienrecht sowie Vergaberecht. Patentanwälte Sie benötigen noch mehr Expertise? […]

    mehr erfahren


  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]

    mehr erfahren


Zuständigkeiten des Amtsgerichts Uelzen

  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr


  • Das Landgericht Hannover

    Vor dem Landgericht Hannover werden sogenannte zivilrechtliche Streitigkeiten (z.B. Schadensersatzklagen, Nachbarschaftsstreitigkeiten etc.) und Strafsachen (z.B. Verfahren wegen Mordes, Diebstahls etc.) verhandelt. In zivilrechtlichen Streitigkeiten ist das Landgericht insbesondere zuständig in erster Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten, die nicht den Amtsgerichten zugewiesen sind, also vor allem Verfahren, deren Streitwert mehr als 5.000,00 EUR beträgt. Die Amtsgerichte sind […]

    mehr


  • Die vom DFB gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe ist rechtmässig

    a) Die vom Deutschen Fußballbund gemäß § 9a der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe in Form einer Geldstrafe stellt keine strafähnliche Sanktion dar, die dem mit Verfassungsrang ausgestattetem Schuldgrundsatz unterliegen könnte. b) Zu den wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts im Sinne des ordre public gehört der […]

    mehr


Das Amtsgericht Uelzen ist unter anderem Eingangsgericht für die Angelegenheiten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Gebiet des Landkreises Uelzen, in Insolvenzverfahren darüber hinaus auch im Gebiet des Landkreises Dannenberg (Elbe).

Direktor des Amtsgerichts Martin Strube

Das Amtsgericht Uelzen ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit. Die Gerichtsbarkeit wird sowohl in streitige Zivilgerichtsbarkeit als auch in die freiwillige Gerichtsbarkeit gesplittet. Darüber hinaus gibt es Strafgerichtsbarkeit.

Der Bereich der Zuständigkeit des Amtsgerichts Uelzen deckt sich mit dem Gebiet des Landkreises Uelzen.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Streitige Zivilgerichtsbarkeit

Prozesse zwischen Privatpersonen oder Firmen wie beispielsweise Klagen auf Zahlung von Kaufpreis, Werklohn, Darlehen, Schadensersatz oder Mietstreitigkeiten gehören zu den streitigen Zivilgerichtsbarkeiten. Aber auch Familienstreitigkeiten wie Scheidungssachen und Unterhaltszahlungen verhandelt das Amtsgericht Uelzen. Außerdem Beschäftigt sich das Gericht mit Landwirtschaftsstreitigkeiten, Zwangsvollstreckungsverfahren und Mahnverfahren.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Freiwillige Gerichtsbarkeit

Die freiwillige Gerichtsbarkeit ist zuständig für Betreuungs- und Vormundschaftssachen sowie Grundbuch- und Nachlasssachen. Dazu gehören beispielsweise Testaments- und Erbscheinangelegenheiten.

Strafgerichtsbarkeit

Vergehen, Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten – das sind die Angelegenheiten mit denen sich die Strafgerichtsbarkeit auseinander setzt.

Die gesetzlichen Bestimmungen geben die örtliche und sachliche Zuständigkeit vor.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Desweitern sind breitere Zuständigkeitsregelungen erforderlich, die die Zuständigkeiten gerichtsbezirksübergreifend bei verschiedene Gerichten sammeln.

Diese außerordentlichen Zuständigkeitsregelungen ermöglichen dem Amtsgericht Uelzen auch Insolvenzverfahren des Gerichtsbezirks Dannenberg (Elbe) zu bearbeiten. Es ist somit wesentlich für alle automatisierten gerichtlichen Mahnverfahren in Niedersachsen zuständig.

Das Zentrale Mahngericht ist eine Abteilung des Amtsgerichts Uelzen und für alle Mahnverfahren zuständig, bei denen der Antragsteller seinen Wohn-, bzw. Firmensitz in Niedersachsen hat.

Direktor des Amtsgerichts Martin Strube

Amtsgericht Lüneburg

Das Amtsgericht Lüneburg ist zuständig für das Handels-, Vereins-, und Genossenschaftsregister sowie Personenstandsangelegenheiten aus dem Gerichtsbezirk Uelzen.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

Amtsgericht Uelzen

Hausanschrift: Amtsgericht Uelzen, Fritz-Röver-Str. 5, 29525 Uelzen

Postanschrift: Amtsgericht Uelzen, Postfach 1261, 29503 Uelzen

Telefonzentrale: (05 81) 8 85 10, Telefax-Nr.: 0581/8851-2188

Öffnungszeiten des Amtsgerichts Uelzen: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr

Zentrales Mahngericht

Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Hausanschrift:
Rosenmauer 2, 29525 Uelzen

Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Postanschrift:
Postfach 1363, 29503 Uelzen

Telefon: (05 81) 8 85 11,Fax: (05 81) 88 51 25 32

Öffnungszeiten des Zentralen Mahngerichts: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr

E-Mail: AGUE-PoststelleAG@justiz.niedersachsen.de

Website: Amtsgericht Uelzen

  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]

    mehr erfahren


  • Zuständigkeiten des Amtsgerichts Uelzen

    Das Amtsgericht Uelzen ist unter anderem Eingangsgericht für die Angelegenheiten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Gebiet des Landkreises Uelzen, in Insolvenzverfahren darüber hinaus auch im Gebiet des Landkreises Dannenberg (Elbe). Direktor des Amtsgerichts Martin Strube Das Amtsgericht Uelzen ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit. Die Gerichtsbarkeit wird sowohl in streitige Zivilgerichtsbarkeit als auch in die freiwillige Gerichtsbarkeit gesplittet. […]

    mehr erfahren


  • Amtsgerichte Hamburg

    Amtsgerichte Hamburg Amtsgericht Hamburg Altona                                            Max-Brauer-Allee 91 22765 Hamburg                                                                 Telefon: 040 42828-0 Postanschrift Amtsgericht Hamburg-Altona Postfach 500122 22701 Hamburg ____________________________________________________ Amtsgericht Hamburg-Barmbek Spohrstraße 6 22083 Hamburg Postanschrift: Amtsgericht Hamburg-Barmbek Postfach 760120 22051 Hamburg Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr; Freitag von 9 Uhr bis 15 […]

    mehr erfahren


  • Amtsgericht Uelzen

    Amtsgericht Uelzen Hausanschrift: Amtsgericht Uelzen, Fritz-Röver-Str. 5, 29525 Uelzen Postanschrift: Amtsgericht Uelzen, Postfach 1261, 29503 Uelzen Telefonzentrale: (05 81) 8 85 10, Telefax-Nr.: 0581/8851-2188 Öffnungszeiten des Amtsgerichts Uelzen: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr Zentrales Mahngericht Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Hausanschrift: Rosenmauer 2, 29525 Uelzen Amtsgericht Uelzen, Zentrales Mahngericht, Postanschrift: Postfach 1363, 29503 Uelzen […]

    mehr erfahren


Terminsvertreter beauftragen

  • Know-how in Technik und Naturwissenschaft

    Der Beruf der Patentanwälte erfordert naturwissenschaftliches und technisches Know-how in Verbindung mit juristischen Fachkenntnissen. Patentanwälte sind nämlich generell studierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure. Patentanwalt Dipl.-Phys. Andree Eckhard Naturwissenschaft und Technik treiben unseren technischen und gesellschaftlichen Fortschritt an. Sowohl fundierter Kenntnisse auf dem Gebiet der Technik und Naturwissenschaften als auch juristischer Kenntnisse sind erforderlich für den optimalen […]

    mehr


  • Downloads des Amtsgerichts Hannover

    Das Amtsgericht Hannover ist das größte Amtsgericht in Niedersachsen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Das Amtsgericht Hannover bietet Anträge zum herunterladen an. Im folgenden finden Sie verschieden Anträge als PDF-Dateien. Sie können diese herunterladen und anschließend ausgefüllt beim Amtsgericht Hannover einreichen. horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden […]

    mehr


  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr


horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.

Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen.

Forum Shopping

Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche oder tatsächliche Vorteile auszunutzen.

Häufig verbleibt einem Kläger jedoch keine Auswahl unter mehreren örtlich zuständigen Gerichten, sondern er ist verpflichtet seine Klage bei dem örtlich zuständigen Gericht zu führen.

Für Klagen existieren bestimmte örtliche Zuständigkeiten.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Die Verhandlungstermine finden am Ort des Prozessgerichts statt. Der vom Mandanten beauftragte Rechtsanwalt (Hauptbevollmächtigter) kann aus den unterschiedlichsten Gründen einen Anwalt am Ort des Gerichts, der ihn für den Prozess bzw. Termin vor dem Richter vertritt (Terminsvertreter oder Prozessvertreter) im Benehmen mit dem Mandanten beauftragen.

Geheimurteilen verboten

Prozesse werden durch Schriftsätze vorbereitet und aufgrund des Verbotes von Geheimurteilen zumindest in aller Regel (ausser in einstweiligen Verfügungssachen) aufgrund des Mündlichkeitsprinzips in einer mündlichen Verhandlung geführt.

Terminsvertretung gehört zum juristischen Geschäftsalltag.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE

Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.

  • Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg

    Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]

    mehr erfahren


  • Terminsvertreter beauftragen

    horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]

    mehr erfahren


  • Das Landgericht Hannover

    Vor dem Landgericht Hannover werden sogenannte zivilrechtliche Streitigkeiten (z.B. Schadensersatzklagen, Nachbarschaftsstreitigkeiten etc.) und Strafsachen (z.B. Verfahren wegen Mordes, Diebstahls etc.) verhandelt. In zivilrechtlichen Streitigkeiten ist das Landgericht insbesondere zuständig in erster Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten, die nicht den Amtsgerichten zugewiesen sind, also vor allem Verfahren, deren Streitwert mehr als 5.000,00 EUR beträgt. Die Amtsgerichte sind […]

    mehr erfahren


  • Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

    Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]

    mehr erfahren


 

Das Landgericht Hannover

Vor dem Landgericht Hannover werden sogenannte zivilrechtliche Streitigkeiten (z.B. Schadensersatzklagen, Nachbarschaftsstreitigkeiten etc.) und Strafsachen (z.B. Verfahren wegen Mordes, Diebstahls etc.) verhandelt.

In zivilrechtlichen Streitigkeiten ist das Landgericht insbesondere zuständig

in erster Instanz für alle Rechtsstreitigkeiten, die nicht den Amtsgerichten zugewiesen sind, also vor allem Verfahren, deren Streitwert mehr als 5.000,00 EUR beträgt. Die Amtsgerichte sind unabhängig davon unter anderem immer zuständig für Rechtsstreitigkeiten aus Wohnraummietverhältnissen und Ehesachen;
in zweiter Instanz für alle Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte mit Ausnahme der in Familiensachen ergangenen Entscheidungen, für die das Oberlandesgericht zuständig ist.

In Strafsachen ist das Landgericht im Wesentlichen zuständig, wenn eine höhere Freiheitsstrafe als 4 Jahre, die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und/oder Sicherungsverwahrung zu erwarten ist sowie bei besonders schweren Delikten.

Die vom DFB gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe ist rechtmässig

a) Die vom Deutschen Fußballbund gemäß § 9a der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung gegen einen Ligateilnehmer für das Verhalten seiner Anhänger verhängte verschuldensunabhängige Verbandsstrafe in Form einer Geldstrafe stellt keine strafähnliche Sanktion dar, die dem mit Verfassungsrang ausgestattetem Schuldgrundsatz unterliegen könnte.
b) Zu den wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts im Sinne des ordre public gehört der aus dem Rechtsstaatsprinzip und den Freiheitsrechten fol-gende Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der auch in der Zivilrechtsordnung Geltung beansprucht. Eine Verletzung des ordre public liegt allerdings nur vor, wenn die Anerkennung oder Vollstreckung des Schiedsspruchs zu einem Er-gebnis führt, das eklatant gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verstößt.

BGH BESCHLUSS I ZB 54/20 vom 4. November 2021

in dem Verfahren auf Aufhebung eines inländischen Schiedsspruchs

ZPO § 1059 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b

Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören.

BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar 2021 – Rechtsberatung durch Architektin

RDG §§ 3 und 5 Abs. 1

BGH, Urteil vom 11. Februar 2021 – I ZR 227/19 – OLG Koblenz
LG Koblenz

Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17

Entscheidung des Landgerichts Hamburg im Fall Erdoğan gegen Böhmermann bestätigt durch das OLG Hamburg 7 U 34/17

Im Verfahren über die Unterlassungsklage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gegen den TV-Moderator Jan Böhmermann hat das Hanseatische Oberlandesgericht heute das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 10. Februar 2017 bestätigt. Danach bleibt es Böhmermann untersagt, sich über den Kläger wie in Teilen des Satire-Gedichts „Schmähkritik“ aus der Sendung „Neo Magazin Royale“ vom 31. März 2016 geschehen zu äußern. Die fraglichen Passagen beinhalten schwere Herabsetzungen mit Bezügen zum Intimen und Sexuellen, für die es in der Person oder dem Verhalten des Klägers keinerlei tatsächliche Anknüpfungspunkte gibt. Anders als die übrigen Verse, die tatsächliches Verhalten Erdoğans in satirischer Weise kritisieren und daher hinzunehmen sind, dienen die untersagten Äußerungen allein dem Angriff auf die personale Würde und sind deshalb rechtswidrig. Mit dieser Entscheidung hat der 7. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts sowohl die Berufung Böhmermanns gegen das landgerichtliche Urteil (siehe dazu die Pressemitteilung vom 10. Februar 2017) als auch das Rechtsmittel Erdoğans zurückgewiesen, der das Ziel verfolgt, Böhmermann sämtliche in dem Gedicht enthaltenen Äußerungen in Bezug auf seine Person untersagen zu lassen.

Standorte

Landgericht Verden

Kontakt

Postanschrift: Landgericht Verden
Postfach 2120
27281 Verden
Hausanschrift: Landgericht Verden
Johanniswall 6
27283 Verden
Telefon: 04231 18-1 (Zentrale)
Strafkammern
Zivilkammern
Telefax: 04231 18-251
Homepage: http://www.landgericht-verden.niedersachsen.de

Kontaktformular

Kontoverbindung: Nord/LB Hannover
Konto-Nr.: 106 024 136
BLZ: 250 500 00
IBAN: DE25250500000106024136
BIC: NOLADE2H

Öffnungszeiten: werktags von 9:00 bis 12:00 Uhr

Hinweise: Für den offiziellen Schriftverkehr, insbesondere bei Verfahrensangelegenheiten,­ verwenden Sie bitte ausschließlich die weiter unten genannte Postanschrift.

____________________________________________________

Strafkammern

1. Strafkammer

(Große Strafkammer-Schwurgericht))VRiLG Stronczyk
RiLG Klein
Ri’in Richter

Vertreter:
2. Strafkammer
7. Strafkammer

Geschäftsstelle:
Tel.:
Herr Meinken
04231 18-218
2. Strafkammer

(Große. Strafkammer)VRiLG Grebe
VRiLG Lotz
Ri ‘in Goette

Vertreter:
7. Strafkammer
1. Strafkammer

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Bäumler
04231 18-246
3. Strafkammer

(Große Jugendstrafkammer)VRiLG Engelke

VRiLG Grebe
RiLG Dr. Ortmann
Ri´inLG Bederna

Vertreter:
9. Strafkammer
1. Strafkammer

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Bäumler
04231 18-246
4. Strafkammer

(Große Jugendstrafkammer)VRiLG Stronczyk
RiLG Klein
Ri’in Richter

Vertreter:
2. Strafkammer, 9. Strafkammer

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Bäumler
04231 18-246
5. Strafkammer

(Kleine Strafkammer – StR und SchG)VRiLG Lotz

Vertreter:
RiLG Klein
Ri’inLG Bederna

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Schröder
04231 18-244
6. Strafkammer

(Rückverweisungen aus Kl. Strafkammern)

VRiLG Grebe

Vertreter:
VRiLG Stronczyk
Ri’inLG Bederna

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Schröder04231 18-244
7. Strafkammer

(Große Strafkammer)VRiLG Tittel RiLG Dr. Nordmann
Ri’in UlmerVertreter:
1. Strafkammer
2. Strafkammer

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Kratzer
04231 18-303
8. Strafkammer

(Rückverwiesene Schwurgerichtssachen)VRiLG Engelke, RiLG Dr. Ortmann
Ri`inLG BedernaVertreter:
2. Strafkammer

8. Hilfsstrafkammer

VRiLG Lotz
VRiLG Engelke
Ri Khenkhar

Vertreter:
8. Strafkammer

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Schröder
04231 18-244
Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Bäumler
04231 18-246
9. Strafkammer

(Wirtschaftsstrafkammer)VRiLG Tittel, RiLG Dr. Nordmann
Ri’in UlmerVertreter:
3. Strafkammer
4. Strafkammer

Geschäftsstelle:
Tel.:
Herr Meinken
04231 18-218
10. Strafkammer

(Kleine Jugendkammer – JugR)VRiLG Grebe

Vertreter:
RiLG Dr. Ortmann
Ri’inLG Bederna

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Bäumler
04231 18-246
11. Strafkammer

(Rückverweisungen aus 10. Strafkammer)

VRiLG Lotz

Vertreter:
Ri’inLG Bederna

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Bäumler
04231 18-246
12. Strafkammer

(Kleine Strafkammer – StR und SchG)VRiLG Grebe

Vertreter:
RiLG Dr. Ortmann
RiLG Klein

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Kratzer
04231 18-303
13. Strafkammer

(Kleine Strafkammer – StR und SchG)VRiLG Lotz

Vertreter:
VRiLG Tittel

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Schröder
04231 18-244
14. Strafkammer

(Kleine Wirtschaftsstrafkammer)VRiLG LotzVertreter:
RiLG Dr. Ortmann
RiLG Klein

Geschäftsstelle:
Tel.:
Frau Schröder
04231 18-244

___________________________________________________

Zivilkammern
1. Zivilkammer

NN
Ri’in LG Gudehus
Ri’in LG Pönisch
Ri’in Goette

Serviceeinheit:

Frau Schmitz, Tel.: 04231 18-225

Frau Finn, Tel.: 04231 18-262

2. Zivilkammer

VRiLG Peters
RiLG Hauschildt
Ri´iinLG Dr. Kruschke

Serviceeinheit:

Frau Rutault, Tel.: 04231 18-264
Tel.: 04231 18-240

3. Zivilkammer

VRi’inLG Ebert
Ri’inLG Bederna
Ri’in Richter
Ri’in Goette

Serviceeinheit:

Frau Berger, Tel.: 04231 18-217

4. Zivilkammer

VRi`inLG Bischoff
RiLG Dr. Seeberg
Ri’inLG Bagdahn

Serviceeinheit:

Frau Kriemelmeyer, Tel.: 04231 18-300
Frau Raddatz, Tel.: 04231 18-280

5. Zivilkammer

VRi’inLG Flindt
Ri’inLG Dr. Stelljes
Ri’inLG Kopischke

Serviceeinheit:

Herr Zorrmann, Tel.: 04231 18-298
Frau Warnke, Tel.: 04231 18-273

Frau Lel, Tel.: 04231 18-851

6. Zivilkammer

VRiLG Tittel
RiLG Dr. Nordmann
Ri’in Ulmer

Ri’in Goette

Serviceeinheit:

 

Frau Röder, Tel.: 04231 18-241

 

7. Zivilkammer

VRi’inLG Ramsauer
Ri’inLG Süsskind
Ri’in Stanciulea

Serviceeinheit:

Frau Lotze, Tel.: 04231 18-231
Frau S. Tetzlaff, Tel.: 04231 18-299
Frau Kirchner, Tel.: 04231 18-295

8. Zivilkammer

VRiLG Dr. Nott
Ri’inLG Noller
Ri’inLG Brandt

Serviceeinheit:

Frau Beckmann, Tel.: 04231 18-286
Frau Eitner, Tel.: 04231 18-287

9. Zivilkammer

(1. Kammer für Handelssachen)PräsLG Dr. OttoVertreter:VRi´inLG Ebert

Serviceeinheit:

Frau Röder, Tel.: 04231 18-241

10. Zivilkammer

(2. Kammer für Handelssachen)VRi´inLG EbertVertreter:PräsLG Dr. Otto

VRiLG Peters

Serviceeinheit:

Frau Berger, Tel.: 04231 18-217

Landgericht Stade

Der örtliche Zuständigkeitsbereich des Landgerichts erstreckt sich über die Amtsgerichtsbezirke Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Geestland, Otterndorf, Stade, Tostedt und Zeven. Der Landgerichtsbezirk Stade gehört zum Bezirk des Oberlandesgerichts Celle.

Aktuell hat das Landgericht Stade 10 Zivilkammern, davon eine Kammer für Handelssachen und 15 Strafkammern, davon drei Wirtschaftsstrafkammer. Von den 77 Mitarbeiter sind 36 Richterinnen und Richter, 9 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie 15 Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes und 17 Angestellte.

_______________________________________

Kontakt

Hausanschrift: Landgericht Stade, Wilhadikirchhof 1, 21682 Stade

Sprechzeiten: Montag – Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Postanschrift: Postfach 16 22, 21656 Stade

Tel.: 04141 107-1
Fax: 04141 107-213

E-Mail: Verwaltung des Landgerichts
mailto: lgstd-Poststelle@justiz.niedersachsen.de

Website: Landgericht Stade

Telefonliste für die Ansprechpartner in den Zivil- und Strafkammern

Zivilsachen:
Serviceeinheit 1. Zivilkammer Tel.: 04141 107-231
Serviceeinheit 2. Zivilkammer Tel.: 04141 107-328 oder 329
Serviceeinheit 3. Zivilkammer Tel.: 04141 107-335 oder 231
Serviceeinheit 4. Zivilkammer Tel.: 04141 107-345 oder 346
Serviceeinheit 5. Zivilkammer Tel.: 04141 107-292 oder 278
Serviceeinheit 6. Zivilkammer Tel.: 04141 107-231 oder 335
Serviceeinheit 7. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Serviceeinheit 8. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Serviceeinheit 9. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Serviceeinheit 10. Zivilkammer Tel.: 04141 107-270 oder 294
Mediationssachen Tel.: 04141 107-231 oder 335
Strafsachen:
Strafkammer: 1 Tel.: 04141 107-438
Strafkammer: 6, 11, 12, 14, 15 Tel.: 04141 107-514
Strafkammer: 2, 13 Tel.: 04141 107-493
Strafkammer: 3, 4, 7, 12 Tel.: 04141 107-609 oder 433
Strafkammer: 5, 8, 10 Tel.: 04141 107-245
Strafkammer: 9 Tel.: 04141 107-610
Bewährungssachen Tel.: 04141 107-610
Führungsaufsichtssachen Tel.: 04141 107-610
Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Stade mit Sitz in Bremervörde
Amtsgericht Bremervörde
Amtsallee 2
27432 Bremervörde
Tel.: 04761 9849-52

Landgericht Osnabrück

Zuständigkeit in Strafsachen

In Strafsachen entscheidet das Landgericht Osnabrück im ersten Rechtszug durch eine große Strafkammer nach Erhebung der Anklage durch die Staatsanwaltschaft. Diese erhebt Anklage zum Landgericht, wenn der Angeschuldigte eine Freiheitsstrafe von über vier Jahren zu erwarten hat. Darüber hinaus ist das Landgericht zuständig, wenn rechtswidrige Taten angeklagt werden, bei denen die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung oder einem psychiatrischen Krankenhaus zu erwarten ist. Ferner gibt es noch spezielle Strafkammern für Wirtschaftsstraf-, Jugend- und Jugendschutzsachen.

Zuständigkeit in Zivilsachen

Allgemeine Zivilkammern:

Die Zivilkammern bei den Landgerichten sind zum einen zuständig für die Bearbeitung aller erstinstanzlichen Zivilsachen, d. h. solcher, die in erster Instanz in die Zuständigkeit des Landgerichtes fallen. Hierbei handelt es sich um alle zivilrechtlichen Streitigkeiten, deren Streitwert den Betrag von 5.000,00 Euro überschreitet. Es werden Rechtsstreitigkeiten in allen Bereichen des täglichen Lebens bearbeitet, sofern an ihnen Privatpersonen beteiligt sind. Mietstreitigkeiten fallen hier in erster Instanz nur an, soweit es sich um gewerbliche Mietverträge handelt.

Unabhängig vom Streitwert ist das Landgericht in Verfahren wegen der Verletzung von Dienst- bzw. Amtspflichten durch Beamte, Richter und sonstiger Träger hoheitlicher Gewalt zuständig. Darüber hinaus ist das Landgericht Berufungsinstanz.

Die Zivilkammern sind bei Beschwerden gegen amtsgerichtliche Beschlüsse, z. B. in Abschiebehaftsachen oder bei Beschlüssen im Rahmen der Zwangsversteigerung sowie aus dem Bereich der “Freiwilligen Gerichtsbarkeit” (z. B. Betreuungs- und Unterbringungssachen) zuständig.

Kammern für Handelssachen:

Mit Handelssachen sind Streitigkeiten gemeint, bei denen sowohl der Kläger, als auch der Beklagte Kaufmann ist und eine der Parteien die Entscheidung durch die Kammer für Handelssachen beantragt.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite des

___________________________________

Kontakt

Hausanschrift: Landgericht Osnabrück, Neumarkt 2, 49074 Osnabrück

Postanschrift: Landgericht Osnabrück, Postfach 2921, 49019 Osnabrück

Telefon: 0541/ 315-0

Telefax: 0541/ 315-6138

E-Mail:lgos-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Hinweis: Das Versenden von E-Mails ist aus rechtlichen, technischen und betrieblichen Gründen nicht geeignet für Anträge, Mitteilungen oder sonstige Erklärungen, die rechtliche Wirkung entfalten sollen oder einen vertraulichen Inhalt haben. Bitte übermitteln Sie derartige Erklärungen ausschließlich auf herkömmlichem Wege, also durch Brief oder Fax.

Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 08.00 bis 15.30 Uhr sowie freitags (und vor Feiertagen) von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Website: Landgericht Osnabrück

Landgericht Oldenburg

Das Landgericht Oldenburg beschäftigt in den 12 Zivilkammern, 3 Kammern für Handelssachen, 7 großen Strafkammern und 4 kleinen Strafkammern derzeit 54 Richterinnen und Richter, darunter 12 Assessorinnen und Assessoren. Der Bezirk des LG Oldenburg umfasst die Amtsgerichte Brake, Cloppenburg, Delmenhorst, Jever, Nordenham, Oldenburg, Varel, Vechta, Westerstede, Wildeshausen und Wilhelmshaven.

____________________________________________________

Kontakt

 

Präsident des Landgerichts:

Dr. Thomas Rieckhoff

Vizepräsident des Landgerichts:

Jens-Michael Alfers

Pressesprecher:

Michael Herrmann

Geschäftsleiterin:

Elke Müsker

Sachgebietsleiter:

Alfred Müller

Postanschrift:

Landgericht Oldenburg
Postfach 24 61
26014 Oldenburg

Haus- und Lieferanschrift:

Elisabethstr. 7
26135 Oldenburg

Geschäftszeiten:

Montag bis Donnerstag von 9 bis 15:30 Uhr
Freitag und an Werktagen vor Feiertagen
von 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung

Telefon:
Fax:
E-Mail (nur Justizverwaltungssachen):

Website:

0441 / 220 0 (Zentrale)
0441 / 220 2015
lgol-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Landgericht Oldenburg

Bankverbindung: Konto-Nr.:
Bankleitzahl:
106024318
250 500 00
Norddeutsche Landesbank Hannover
IBAN:
BIC:
DE58250500000106024318
NOLADE2H
Besetzung des Landgerichts (Stand: 01.02.2018)

Zivilkammern

Strafkammern

1. Zivilkammer

VRiLG Muders
Ri’inLG Reinhold-Bachelier
Ri’inLG Rieckhoff
Ri’inLG Selugga

Geschäftsstelle:
Frau Schneider, Tel.: 0441 / 220 2305
Frau Würdemann, Tel.: 0441 / 220 2315
Frau Baumert, Tel. 0441 / 220 2304

1. Strafkammer (Große Strafkammer)

VRiLG Kießler
RiLG Dr. Nowak
RiLG Herrmann
Geschäftsstelle:

Frau Zuch, Tel.: 0441 / 220 2685
3. Zivilkammer

VRiLG Dr. Raschen
RiLG Freitag
Ri’inLG Reuß
Ri’inLG Dr. von Kirchbach
Ri’inLG Dr. Bröring

Geschäftsstelle:
Frau Keller, Tel.: 0441 / 220 2251
Frau Hempen, Tel.: 0441 / 220 2231
Frau Tempel, Tel.: 0441 / 220 2256
Frau Bartnick, Tel. 0441 / 220 2230

2. Strafkammer (Große Strafkammer)

VRiLG Dr. Busch
RiLG Knobloch
RiLG Dr. Steen

Geschäftsstelle:
Frau Bonefas, Tel.: 0441 / 220 2402

4. Zivilkammer

VRiLG Keil
RiLG Dr. Stolz
Ri’inLG Schöneborn
Ri’inLG Spingat
Ri’inLG Dr. Hilker

Geschäftsstelle:
Frau Szurek, Tel.: 0441 / 220 2053
Frau Schubert, Tel.: 0441 / 220 2052

3. Strafkammer (Große Strafkammer)

VRi’inLG Dr. Warnken
RiLG Dr. Nowak
Ri’in Schwering

Geschäftsstelle:
Frau Hagedorn, Tel.: 0441 / 220 2410

5. Zivilkammer

VRiLG Dr. Rahe
Ri’inLG Bredemeier
Ri’inLG Schölkes
Ri’inLG Watermann
Ri Dr. Herrmann

Geschäftsstelle:
Frau Otten, Tel.: 0441 / 220 2229
Frau Miller, Tel.: 0441 / 220 2227
Frau von Deetzen, Tel.: 0441 / 220 2203

4. Strafkammer (Große Strafkammer)

VRi’inLG Blohm
Ri’inLG Dr. Bitter
Ri Grahlmann

Geschäftsstelle:
Frau Primus, Tel.: 0441 / 220 2424

6. Zivilkammer

VRiLG Prof. Vogdt
RiLG König
Ri’inLG Warmuth
Ri’in Oldewurtel

Geschäftsstelle:
Frau Hellmann, Tel.: 0441 / 220 2210
Frau Ahrens, Tel.: 0441 / 220 2218

5. Strafkammer (Große Strafkammer)

VRiLG Bührmann
RiLG Franz
RiLG Riethmüller


Geschäftsstelle:

Frau Kerkhoff, Tel.: 0441 / 220 2421

8. Zivilkammer

VRi’inLG Kopka-Paetzke
Ri’inLG Schmidt-Sander
Ri’inLG Spalthoff
RiLG Willenbrink
Ri’inLG DunkhaseGeschäftsstelle:
Frau Kornblum, Tel.: 0441 / 220 2811
Frau Miethke, Tel.: 0441 / 220 2813
Frau Janßen, Tel.: 0441 / 220 2810
6. Strafkammer (1. Große Jugendkammer)

VRiLG Dr. Reuter
Ri’inLG Suhren
RiLG Freitag


Geschäftsstelle:

Frau Hagedorn, Tel.: 0441 / 220 2410

9. Zivilkammer

VRiLG Müller
Ri’inLG Brauer
RiLG Dr. Jäger
RiLG Riethmüller

 

Geschäftsstelle:
Frau Bastian, Tel.: 0441 / 220 2201
Frau Janßen, Tel.: 0441 / 220 2232

8. Strafkammer (2. Große Jugendkammer / Große Hilfsstrafkammer)

VRiLG Sievers
RiLG Franz
Ri’in Oldewurtel


Geschäftsstelle:
Frau Hagedorn, Tel.: 0441 / 220 2410

11. Zivilkammer (1. Kammer für Handelssachen)

VRiLG Muders

 

Geschäftsstelle:
Frau Schneider, Tel.: 0441 / 220 2305

12. Strafkammer (Kleine Strafkammer)

VPräsLG Alfers


Geschäftsstelle:
Frau Dreyer, Tel.: 0441 / 220 2416

12. Zivilkammer (2. Kammer für Handelssachen)

VRiLG MönnichGeschäftsstelle:
Frau Saathoff, Tel.: 0441 / 220 2302
13. Strafkammer (Kleine Strafkammer)

VRi’inLG von Stietencron

Geschäftsstelle:
Frau Dreyer, Tel.: 0441 / 220 2416

13. Zivilkammer

VRi’inLG Schmidt-Lauber
RiLG Dr. Waruschewski
Ri’inLG Hempel
Ri’in Schwering

Geschäftsstelle:
Frau Busker, Tel.: 0441/220 2303
Frau Haferkamp, Tel.: 0441 / 220 2300

14. Strafkammer (Kleine Strafkammer)

VRiLG Sievers


Geschäftsstelle:
Frau Primus, Tel.: 0441 / 220 2424

14. Zivilkammer

VRiLG Dr. Rahe
RiLG Freitag
Ri Dr. Herrmann
Ri’inLG Watermann

Geschäftsstelle:
Frau Miller, Tel.: 0441 / 220 2227

15. Strafkammer (Kleine Strafkammer)

VRiLG Sprenger

 

Geschäftsstelle:
Herr Taube, Tel.: 0441 / 220 2411

15. Zivilkammer (3. Kammer für Handelssachen)

VRiLG Wiebe

Geschäftsstelle
Frau Weirauch, Tel.: 0441 / 220 2814

16. Strafkammer (Kleine Jugendkammer)

VRiLG Sievers


Geschäftsstelle:
Frau Hagedorn, Tel.: 0441 / 220 2410

16. Zivilkammer

VRiLG Deuster
Ri’inLG Dr. Sutschet
Ri Grahlmann
Ri’in Behrens

Geschäftsstelle:
Frau Johl, Tel.: 0441 / 220 2054
Frau Rhode, Tel.: 0441 / 220 2004
Herr Stöfer, Tel.: 0441 / 220 2051

17. Strafkammer (Kammer für Bußgeldsachen)

Besetzung wie 5. Strafkammer, in Jugendsachen Besetzung wie 6.Strafkammer


Geschäftsstelle:
Frau Kerkhoff, Tel.: 0441 / 220 2421

17. Zivilkammer

VRiLG Kaemena
Ri’inLG Hopp
RiLG Dr. Stolz

Geschäftsstelle:
Frau Weirauch, Tel.: 0441 / 220 2814

18. Strafkammer (Kleine Strafkammer)

VRi’inLG Dr. Warnken


Geschäftsstelle:
Herr Taube, Tel.: 0441 / 220 2411

18. Zivilkammer

PräsLG Dr. Rieckhoff
RiLG Klattenhoff
Ri’inLG Dr. von Kirchbach
RiLG Dr. Steen
RiLG Wachtendorf

Geschäftsstelle:
Frau Otten, Tel.: 0441 / 220 2229
Frau Miller, Tel.: 0441 / 220 2227
Frau von Deetzen, Tel.: 0441 / 220 2203

1. (große) Strafvollstreckungskammer

VRiLG Dr. Reuter
RiLG Dr. Nowak
RiLG Franz
Ri’inLG Suhren
RiLG Freitag

Geschäftsstelle:
Frau Barkemeyer, Tel.: 0441 / 220 2414
Frau Tuschel, Tel.: 0441 / 220 2419

2. (kleine) Strafvollstreckungskammer

VRiLG Dr. Reuter
RiLG Dr. Nowak
RiLG Herrmann
RiLG Franz
RiLG Freitag
Ri’inAG Krüger
Ri’inAG VollstädtGeschäftsstelle:
Frau Barkemeyer, Tel.: 0441 / 220 2414
Frau Tuschel, Tel.: 0441 / 220 2419
3. Strafvollstreckungskammer

VRi’inLG Beckermann
RiAG Heitmann
Ri’inAG Holtz
Ri’inAG Schnieders-Kröger
Ri’inAG Schaper

Geschäftsstelle:
Frau Barkemeyer, Tel.: 0441 / 220 2414
Frau Tuschel, Tel.: 0441 / 220 2419

Landgericht Lüneburg

Kontakt

Hausanschrift:
Landgericht Lüneburg
Am Markt 7
21335 Lüneburg

Postanschrift:
Landgericht Lüneburg
Postfach 2131
21311 Lüneburg

Telefon:
Vermittlung: 04131/202-1

Zentrale Faxeingangsstelle:
0 41 31/ 202- 455

E-Mail:
lglg-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Vorschriften es bisher nicht vorsehen, elektronischen Schriftverkehr in Rechtsangelegenheiten zu benutzen.

Website: Landgericht Lüneburg

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 8:00 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftszeiten des Landgerichts:
Montag – Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag: 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Bankverbindung:
Kontoinhaber: Landgericht Lüneburg
Konto-Nummer: 10 60 23 971
Bankleitzahl: 250 500 00
bei Bankinstitut: Nord/LB Hannover
IBAN DE18 2505 0000 0106 0239 71 BIC NOLADE2HXXX

Seite 1 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén