-
Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz
Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]
-
Landgericht Stade
Der örtliche Zuständigkeitsbereich des Landgerichts erstreckt sich über die Amtsgerichtsbezirke Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Geestland, Otterndorf, Stade, Tostedt und Zeven. Der Landgerichtsbezirk Stade gehört zum Bezirk des Oberlandesgerichts Celle. Aktuell hat das Landgericht Stade 10 Zivilkammern, davon eine Kammer für Handelssachen und 15 Strafkammern, davon drei Wirtschaftsstrafkammer. Von den 77 Mitarbeiter sind 36 Richterinnen und Richter, […]
Baugeschichtlich gilt das Amtsgericht Achim aus Gründen des Denkmalschutzes als ein Juwe.
Mit der Teilung von Rechtspflege und Verwaltung im Jahr 1852, wurden zunächst 168 niedersächsische Amtsgerichte ins Leben gerufen.
horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE
Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen.
Dies war Folge einer Revolution, die die Einführung der Mündlichkeit und Öffentlichkeit in der Zivil- und Strafgerichtsbarkeit forderte.
Es kam in den Jahren 1858 bis 1866 zu einem regelrechten Bauboom im Königreich Hannover mit mehr als 24 Neubauten in nur 14 Jahren.
Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim
1864 war das Amtsgericht Achim mit seiner typisch hannöverschen Bauweise nach kurzer Bauszeit bezugsfertig. Heute ist dieses Bauwerk das letzte seiner Art aus dieser Bauepoche. Diese Zeit endete 1866 mit der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen.
Die sehr gut erhaltene und fast noch im Original befindliche Gesamtkomposition in massiver Ziegelbauweise ist quasi das letzte seiner Art.
Sabine Reinicke, Direktorin des Amtsgerichts achim
horak.
RECHTSANWÄLTE
/ FACHANWÄLTE /
PATENTANWÄLTE
Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.
Amtsgericht Achim
Hausanschrift:
Amtsgericht Achim
Obernstraße 40
28832 Achim
Postanschrift:
Amtsgericht Achim
Postfach 12 57
28818 Achim
Telefon: 04202 9158-0 (Zentrale)
Telefax: 04202 9158-59
Kontoverbindung:
Nord/LB Hannover
Konto-Nr.: 106024144
BLZ: 250 500 00
IBAN-Nr.: IBAN DE03 2505 0000 0106 0241 44
Sprechzeiten: Montag – Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten in Nachlasssachen: Montags, Mittwochs und Donnerstags
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Website: Amtsgericht Achim
-
Verfassungsgericht sitzt in Bückeburg
Das Landgericht Bückeburg ist besonders: der niedersächsische Staatsgerichtshof, also das Verfassungsgericht des Landes hat nämlich in Bückeburg seinen Sitz. Das Landgericht Bückeburg nimmt die Aufgaben der Geschäftsstelle des Staatsgerichtshofes wahr. Gerichtsverhandlungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – öffentlich. Diese Öffentlichkeit der mündlichen Verhandlungen ist eines der Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Sie gewährleistet Transparenz der Justiz […]
-
Terminsvertreter beauftragen
horak. RECHTSANWÄLTE/ FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt beauftragt einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Forum Shopping Gerichtseinkaufsbummel, so heißt Forum Shopping auf deutsch. Darunter versteht man das systematische Ausnutzen nebeneinander bestehender Zuständigkeiten, um rechtliche […]
-
Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren durch eine Architektin verstößt gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz
Die Vertretung der Grundstückseigentümer in einem Widerspruchsverfahren gegen die abschlägige Bescheidung einer Bauvoranfrage und die Geltendmachung von mit dem Widerspruchsverfahren zusammenhängenden Kostenerstattungsansprüchen durch eine Architektin stellen keine nach §§ 3, 5 Abs. 1 RDG erlaubten Rechtsdienstleistungen dar, die als Nebenleistungen zum Be-rufs- oder Tätigkeitsbild der Architektin gehören. BGH URTEIL I ZR 227/19 vom 11. Februar […]