Prozessführung. Prozessvertretung. Terminswahrnehmung, Klageverfahren, einstweilige Verfügungsverfahren, Berufungsverfahren, Schiedsverfahren, komplexe und internationale Verfahren

Schlagwort: AG Alfeld

Besonderheiten der Amtsgerichte in Niedersachsen

Die Amtsgerichte in Niedersachsen sind Teil der ordentlichen Gerichtsbarkeit und verfügen über verschiedene Besonderheiten:

Zuständigkeiten

Die Amtsgerichte in Niedersachsen sind für eine Vielzahl von Rechtsstreitigkeiten zuständig, darunter Zivil-, Straf- und Familiensachen. Sie fungieren als Eingangsinstanz für viele Verfahren und entscheiden über Streitigkeiten bis zu einer bestimmten Streitwertgrenze.

Dezentrale Struktur

Niedersachsen ist ein flächenmäßig großes Bundesland, daher gibt es eine relativ hohe Anzahl von Amtsgerichten. Dadurch sollen kurze Wege für die Bürgerinnen und Bürger gewährleistet werden, um den Zugang zur Justiz zu erleichtern.

Schöffengerichte

An den Amtsgerichten in Niedersachsen werden auch Schöffengerichte gebildet. Diese bestehen aus ehrenamtlichen Richtern (Schöffen) und einem Berufsrichter. Sie entscheiden gemeinsam mit dem Berufsrichter über Strafsachen, bei denen eine Freiheitsstrafe von bis zu vier Jahren zu erwarten ist.

Mediation

Einige Amtsgerichte in Niedersachsen bieten auch Mediationsverfahren an. Dabei handelt es sich um außergerichtliche Konfliktlösungen, bei denen ein neutraler Vermittler (Mediator) versucht, zwischen den Parteien eine Einigung zu erzielen.

Mahnverfahren

Die Amtsgerichte in Niedersachsen sind auch für das Mahnverfahren zuständig. Dabei können Gläubiger auf einfache Weise einen Mahnbescheid beantragen, um ihre Forderungen gegenüber säumigen Schuldnern geltend zu machen.

Diese Besonderheiten tragen dazu bei, dass die Amtsgerichte in Niedersachsen eine wichtige Rolle bei der Rechtsprechung und Konfliktlösung spielen.

Informationen zu den einzelnen Amtsgerichten finden Sie unter den folgenden Links.

Amtsgericht Alfeld

Amtsgericht Alfeld

Hausanschrift: Amtsgericht Alfeld, Kalandstraße 1, 31061 Alfeld (Leine)

Postanschrift: Amtsgericht Alfeld, Postfach 1161, 31061 Alfeld (Leine)

Vermittlung Amtsgericht Alfeld Tel.: (05181) 804-0, Fax: (05181) 804-78

Verwaltungsgeschäftsstelle: Tel.: (05181) 804-61, Fax: (05181) 804-75

Öffnungszeiten:

Montag und Donnerstag von 08.30 Uhr bis 12.45 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 08.30 Uhr bis 12.45 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag und an Tagen vor einem gesetzlichen Feiertag in der Zeit von 08.30 Uhr bis 11.45 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, sowie am Freitag und an Tagen vor einem gesetzlichen Feiertag von 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 11.45 Uhr

Website: Amtsgericht Alfeld

 

Amtsgerichte in Niedersachsen

Informationen zu den einzelnen Amtsgerichten finden Sie unter den folgenden Links.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén